Name nahelegt, sind Kugelsternhaufen Ansammlungen von Sternen, die durch den Einfluss der Schwerkraft eine kugelige Gestalt angenommen haben. Ähnlich wie offene Sternhaufen haben sie eine Ausdehnung von etwa [...] zeigt. Auch einfache Sternkartenwie z.B. Stellarium helfen, das Sternbild am Himmel zu lokalisieren. Dank seiner markanten Form ist er leicht auszumachen: Das Sternbild ähnelt einem Trapez mit Verlängerungen [...] sichtbaren Stern Beta Herculis (altgriechisch Kornephoros, “Keulenträger” genannt), ist das Sternbild bei Hobby-Astronomen jedoch vor allem wegen seiner Kugelsternhaufen beliebt. KugelsternhaufenWie der Name
Der Sternenhimmel ist neben dem Magnetfeld ein weiterer bedeutender Anhaltspunkt für viele Tiere. Wir Menschen haben einst selbst fixe Punkte am Sternenhimmel genutzt, wie den bekannten Polarstern, der [...] Erfahren Sie in unserer ersten Reihe “Wie navigieren Tiere?” Was das Erdmagnetfeld ist Wie das Magnetfeld Tieren bei der Orientierung hilft Mehr zu Tieren, die den Sternenhimmel als Orientierungshilfe nutzen Tiere [...] bekannt. Zwei Haupttheorien deuten darauf hin, wie Tiere das Erdmagnetfeld als Orientierung nutzen. Eine besagt, dass Magnetitkristalle im Körper eine Rotationskraft auf Sinneszellen ausüben, wenn sich
ist ein roter Überriesenstern, der in unverkennbarem Rot-Orange leuchtet und den Kopf des Tierkreiszeichens darstellt. Wie auch die Sterne der “Scheren” gehört er zu den leuchtstarken Sternen, die auch [...] (Skorpion). Das Sternbild Schütze Mitten auf der Milchstraße, zusammengesetzt aus hellen und gut sichtbaren Sternen befindet sich das Sternbild Schütze. Werden die zusammengehörigen Sterne mit Linien verbunden [...] verbunden, ergibt sich ein Bild, dass zunächst eher an eine Teekanne als an einen Krieger erinnert. Im englischen Sprachraum ist das Sternzeichen deshalb auch als “tea pot” bekannt. Grund für die seltsam
können. Was ist einSternhaufen? Doch was ist einSternhaufen überhaupt? EinSternhaufen ist ein Gebiet mit einer sehr starken Dichte von Sternen im Vergleich zum umgebenden Bereich einer Galaxie. Die dicht [...] Richtung. Sternhaufen können auch Teil einesSternbildes sein, wie zum Beispiel der bekannte Kugelsternhaufen M13, im Sternbild Herkules . Was ist der Unterschied zwischen offenen Sternhaufen und Kugel [...] gibt. Kugelsternhaufen hingegen sind sehr weit entfernte Sternsysteme aus sehr alten Sternen, welche eine Kugelformation bilden - daher der Name. Liste der 5 schönsten Sternhaufen Oft sind Sternhaufen von
Zeitpunkt kreuzt. Wer einen guten Beobachtungsort aufsucht und das passende Sternbild im Blick behält, kann eine Vielzahl von Sternschnuppen entdecken. Wie entsteht eineSternschnuppe? Tatsächlich handelt [...] bietet, sollten Sie einen etwas höher gelegenen Ort aufzusuchen. Freuen Sie sich schon auf eine Nacht voller Sternschnuppen? Dann statten Sie einem Eschenbach-Fachhändler in Ihrer Nähe einen Besuch ab: Vor [...] en für Sternschnuppen Nicht umsonst gelten Sternschnuppen als Glücksbringer: Spontan und unvorbereitet sind sie am Nachthimmel nur selten zu entdecken. Wer sich vorab über Naturschauspiele wie den Per
den Sternenhimmel zu beobachten und welches Fernglas Ihnen die beste Sicht auf das Pegasus-Quadrat bietet. Was es mit der Sternenkonstellation auf sich hat und wie Sie das entsprechende Sternbild ohne [...] rat wird die viereckige Sternenkonstellation am Herbst-Sternhimmel bezeichnet. Das große Quadrat, bestehend aus vier sehr hellen Sternen , stellt den Hauptkörper des Sternbild Pegasus dar. Der riesige [...] man das Sternbild Pegasus und wo finde ich das Pegasus-Quadrat? Blickt man im Herbst an den Osthimmel , ist das Sternbild Pegasus kaum zu übersehen. Die einprägsame Anordnung seiner hellen Sterne fällt schnell
Während einer Kreuzfahrt durch die Karibik oder in den Südpazifik können Sie bei klaren Nächten den Sternenhimmel besonders gut beobachten. Mit einem Fernglas lassen sich Sterne, Sternschnuppen und Planeten [...] Orion-Nebel entdecken. Auch bei einer Flussfahrt bietet sich ein toller Blick auf den Sternenhimmel und seine Sternkonstellationen. Die Beobachtungsmöglichkeiten während einer Fluss- oder Kreuzfahrt sind [...] glitzernden Wellen zusehen – eine Kreuz- oder Flussfahrt sorgt für Erholung und eine Auszeit vom Alltag. Noch dazu gibt es dabei eine ganze Menge zu entdecken : sei es eine Delfinflosse am Horizont oder
ideal für einen einwandfreien Blick in den Nachthimmel. Nutzen Sie eineSternkarte oder App : Eine aktuelle Sternkarte oder eine Astronomie-App wie Stellarium kann Ihnen dabei helfen, Sternbilder, Planeten [...] September bis Januar ist das Sternbild Andromeda in Deutschland sichtbar. Die hellsten Sterne des Sternbildes der Andromeda bilden eine Reihe . Zur Orientierung dient der Stern “Sirrah” , welcher auch im [...] im Herbstviereck des Pegasus-Sternzeichens zu finden ist. Über der Sternenreihe der hellsten Sterne des Sternbildes ist bei guten Verhältnissen ein Nebelfleck zu erkennen: der Andromedanebel . Der Hintergrund
zu den Sternen hilft ihnen dann, die Himmelsrichtung zu bestimmen. Wie sich Vögel noch orientieren Eine weitere Theorie besagt, dass Zugvögel das Magnetfeld der Erde spüren und sich über einen inneren [...] innerhalb von 10 Monaten einen Weg von 96.000 Kilometern bewältigten. Aber wie orientieren sich Zugvögel auf derart langen, anstrengenden Reisen? Im Herbst kennen sie meist vor allem ein Ziel: den Süden. Doch [...] anhalten, wieein Flug zum Zielort im Idealfall dauern würde. Gendefekte oder starke Stürme können diese Programmierung allerdings stören, so dass die Vögel vom Kurs abkommen. Je älter und erfahrener ein Vogel
Anlässe: Sternbilder als Geschenk. Damit machen Sie nicht nur Astrologie-Liebhabern eine Freude, denn ein solches Geschenk ist sehr persönlich. Wie wäre es zum Beispiel mit einer persönlichen Sternkarte ? Ob [...] unsere 12 Sternbilder im Überblick “Welches ist Ihr Sternzeichen?” – Auf diese Frage wissen die meisten von Ihnen sicherlich eine Antwort. Aber was sind Sternzeichen überhaupt? Die Sternbilder, die wir [...] Tierkreiszeichen kann einemSternbild zugeordnet werden und ist in einem bestimmten Zeitraum sichtbar. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil der westlichen Astrologie. Wir haben Ihnen eine Übersicht zu den