Das Foto zeigt die Aussicht von einem Kreuzfahrtschiff bei sonnigem Wetter.

Ferngläser für Fluss- und Kreuzfahrten

Die kühle Brise in den Haaren spüren, den Duft des Wassers schnuppern und den glitzernden Wellen zusehen – eine Kreuz- oder Flussfahrt sorgt für Erholung und eine Auszeit vom Alltag. Noch dazu gibt es dabei eine ganze Menge zu entdecken: sei es eine Delfinflosse am Horizont oder der klare Sternenhimmel bei Nacht. In diesem Artikel erfahren Sie, was es bei einer Fluss- oder Kreuzfahrt alles zu sehen gibt und wie das Fernglas farlux APO 8 x 42 Ihnen dabei hilft, Details noch intensiver wahrzunehmen.

Was gibt es auf einer Kreuz- oder Flussfahrt zu entdecken?

An Bord eines Schiffes wird es schnell langweilig? Falsch gedacht: Auf einer Fluss- oder Kreuzfahrt gibt es zahlreiche spannende Entdeckungen zu machen, die mit einem Fernglas noch intensiver erlebt werden können:

Tierbeobachtungen

In den Gewässern rund um die Kanaren oder Alaskas Küsten stehen die Chancen gut, mit einem Fernglas Delfine und Wale in ihrem natürlichen Lebensraum zu sehen. Auf Kreuzfahrten in der Antarktis können Sie mit einem FernglasPinguine in großen Kolonien aus sicherer Entfernung betrachten. Auch bei einer Flussfahrt lohnt es sich, Ausschau nach Tieren zu halten. Hier gibt es eine Vielzahl an Wasservögeln wie Schwäne oder Kormorane zu entdecken.

Landschaftsbeobachtungen

Auf einer Mittelmeerkreuzfahrt erleben Sie mit einem Fernglas malerische Inseln wie Santorin oder Capri in all ihrer Schönheit. In Norwegen bieten sich beeindruckende Blicke auf die Fjorde und steilen Berghänge, die bei klarer Sicht mit einem Fernglas besonders faszinierend sind. Bei einer Flussfahrt über den Rhein, die Spree oder die Weser können Sie je nach Tour malerische Städte, eine beeindruckende Natur und vielfältige Nebenflüsse bestaunen.

Sternenhimmel

Während einer Kreuzfahrt durch die Karibik oder in den Südpazifik können Sie bei klaren Nächten den Sternenhimmel besonders gut beobachten. Mit einem Fernglas lassen sich Sterne, Sternschnuppen und Planeten noch besser erkennen, und bei guter Sicht können Sie sogar den Mars oder den Orion-Nebel entdecken. Auch bei einer Flussfahrt bietet sich ein toller Blick auf den Sternenhimmelund seine Sternkonstellationen.

Warum lohnt sich ein Fernglas bei einer Fluss- oder Kreuzfahrt?

Die Beobachtungsmöglichkeiten während einer Fluss- oder Kreuzfahrt sind vielfältig. Mit dem richtigen Fernglas sind sie dafür ideal ausgestattet. Es ermöglicht Ihnen, Details aus der Ferne zu entdecken, die mit bloßem Auge unsichtbar bleiben – sei es die faszinierende Tierwelt, atemberaubende Landschaften oder interessante Sehenswürdigkeiten entlang der Küste oder des Flussufers. So können Sie Vögel, Meeressäugetiere und andere Tiere beobachten, ohne sie zu stören. Zudem erweitert es Ihre Sicht auf den Horizont – wodurch Sie das weite Wasser und beeindruckende Küstenlinien in ihrer vollen Schönheit genießen können. Auch bei der Sternenbeobachtung an Bord oder bei Ausflügen an Land sorgt es für unvergessliche Eindrücke.

 

Die Auswahl des richtigen Fernglases

Sie sind noch auf der Suche nach einem passenden Fernglas für Ihre nächste Fluss- oder Kreuzfahrt? Herausfordernde Bedingungen an Bord wie weite Distanzen, schwaches Licht in der Dämmerung oder wechselhafte Wetterverhältnisse erfordern eine leistungsstarke Optik. Unsere Empfehlung für Sie: das farlux® APO 8 x 42 von Eschenbach Optik. 

Das hochwertige und leistungsstarke Fernglas ist eine hervorragende Wahl für die anspruchsvolle Vogel-, Natur- und Tierbeobachtung auf dem Wasser und an Land. Mit seiner Super-Weitwinkeloptik und dem hohen Objektivdurchmesser von 42 mm, der für ein extra großes Sehfeld sorgt, bietet es die idealen Voraussetzungen für einen Blick auf den Himmel – auch während der Dämmerung. 

Das apochromatische optische System sorgt für eine farbechte und detailgetreue Bildwiedergabe bei einer 8-fachen Vergrößerung, wobei Farbsäume am Bildrand auf ein Minimum reduziert werden. Eine 8-fache Vergrößerung ist passend, weil der Untergrund auf einem Kreuz- oder Flussfahrtschiff selten wackelfrei ist. Je höher die Vergrößerungsleistung des Fernglases, desto höher ist auch die Wahrscheinlichkeit eines wackeligen Bildes, was für den Beobachter schnell unangenehm werden kann. Nicht umsonst ist 7-fach die traditionelle Vergrößerung von Marinegläsern – auf Flüssen und großen Schiffen ist aber auch 8-fach empfehlenswert. Zusätzlich garantieren die phasenkorrigierten BaK-4-Prismen mit dielektrischer Verspiegelung eine besonders hohe Brillanz. Das robuste Fernglas sorgt durch eine wasser- und schmutzabweisende Beschichtung der Objektive und Okulare für klare Sicht – selbst bei regnerischen Bedingungen.

 

 

Sie möchten sich persönlich von farlux APO 8 x 42 überzeugen? Bei einem Eschenbach-Fachhändler in Ihrer Nähe erhalten Sie eine umfangreiche und fachkundige Beratung. So finden Sie garantiert das ideale Fernglas für Ihre individuellen Bedürfnisse. 



Titelfoto: iStock.com/Flory