und Bahnstrecken, die die Landschaft teilen – ländliche Idylle ist nicht an jedem Ort eine Selbstverständlichkeit. Die Lebensbedingungen vieler Tiere werden gerade im ländlichen Raum immer weiter eingeschränkt [...] Nahrungssuche gehen können. Der Igel hat sich so gut an das Leben in der Stadt angepasst, dass er selbst in der Nähe vierspuriger Hauptstraßen in einen tiefen Winterschlaf verfallen kann. 9. Steinmarder [...] etwa das Allrounder-Model a dventure D 10 x 42 . Das Fernglas liefert durch die höhere Lichtstärke selbst zu dunkleren Stunden deutlich erkennbare Bilder. Die 10-fache Vergrößerung ermöglicht Ihnen ein
denn der Wald ist Teil des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft und wird weitgehend sich selbst überlassen. Autos dürfen hier nicht fahren. Wer nicht zu Fuß gehen möchte, kann sich auf das Fahrrad
Häsin zu ihren Jungen, um sie zu säugen. Nach drei bis vier Wochen sind die kleinen Hasen schon selbstständig und ziehen los, um sich ein eigenes Revier zu suchen. Bei Gefahr drücken sie sich flach auf den
Der NABU stellt auf seiner Website eine kostenlose Anleitung bereit, mit der Sie einen Nistkasten selbst bauen können . Das Fernglas für spannende Naturbeobachtungen im Dämmerlicht Wenn es beginnt zu dämmern
hinter dem Fernglas verbringen kann, wird am Ende mit spektakulären Bildern belohnt. Wollen Sie selbst in die faszinierende Welt der Wildtiere eintauchen? Dann hilft Ihnen Ihr Eschenbach-Fachhändler in
deutsch-englischer Astronom, baute 1781 das bis dato größte Spiegelteleskop und entdeckte damit noch im selben Jahr den Planeten Uranus. Auch danach verfeinerte sich die Spiegeltechnologie stetig: 1949 konnte [...] detaillierten Aufnahmen des beliebten Motivs der “Säulen der Schöpfung” . Sie haben Lust bekommen, selbst einmal den Blick in den Himmel zu wagen? Viele kosmische Highlights können Sie auch mit dem Fernglas
schafft unbeschwerte Beobachtungsmomente, selbst bei nasskaltem Dezemberwetter. Eine Stickstofffüllung verhindert zudem das Beschlagen der Innenoptik, selbst bei großen Höhen- und Temperaturunterschieden
ohne die richtige Ausrüstung detailliert zu beobachten . Ein hochwertiges Fernglas ermöglicht es, selbst kleinste Details zu erkennen. Zum Beispiel das farbenprächtige Gefieder eines Kiebitzes oder die [...] ED-Linsen garantieren eine farbechte, kontrastreiche Darstellung und minimieren störende Farbsäume. Selbst bei feuchten oder verschmutzten Linsen bleibt die Sicht dank wasser- und schmutzabweisender Besc
genetische Zugunruhe „Ihre“ ganz spezielle Zugrichtung ist Vögeln angeboren, sie liegt in den Genen. Selbst in Gefangenschaft aufgewachsene Vögel zeigen im Frühling und Herbst die „Zugunruhe“. Dabei wenden
haben Sie Freude an detailgetreuen Bildern. Sie möchten trophy D 8 x 42 ED vor Ort testen und sich selbst überzeugen? Lassen Sie sich von einem Fachhändler in Ihrer Nähe beraten.