hung können Sie jedoch noch mehr für die bunten Falter tun: Lassen Sie Wildnis und “Unkraut” zu – gerade Brennesseln sind die Hauptnahrung so gut wie jeder Schmetterlingsraupe! Achten Sie bei der Begrünung [...] heimische Gewächse zu pflanzen. Sie bilden eine verlässliche Nahrungsquelle für Schmetterlinge. Verzichten Sie auf den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln. Wussten Sie, dass die meisten Küchenkräuter [...] gibt Hoffnung: Mit den richtigen Pflanzen können Sie auf Ihrem Grundstück und Balkon kleine Oasen für die farbenfrohen Falter schaffen. Zum Dank erhalten Sie so nicht nur zusätzliche Farbtupfer, sondern auch
beobachten Sie Tiere, ohne entdeckt zu werden Grundsätzlich gilt es, sich möglichst still zu verhalten, da viele Tiere sehr gut hören. Achten Sie auch auf die Windrichtung, denn viele Tiere können Sie schon [...] haben für Sie verschiedene Tipps und Hinweise gesammelt, um Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum erfolgreich beobachten zu können. Wildtiere beobachten: Zur richtigen Zeit am richtigen Ort Damit Sie eine bestimmte [...] schon riechen, bevor sieSie sehen. Um nicht entdeckt zu werden, sind auch Kleidung in Tarnfarben oder ein Versteck zwischen Bäumen und Sträuchern hilfreich. Die wichtigste Tugend bei der Tierbeobachtung ist
Minute! Wenn Sie erfahren möchten, auf welche Entdeckungstouren Sie das trophy P 10 x 50 sonst noch mitnehmen können, besuchen Sie doch einen Eschenbach-Fachhändler in Ihrer Nähe . Hier können Sie das Allr [...] 16. zum 17. September können Sie ein besonderes Naturschauspiel beobachten: den “Goldenen Henkel” des Mondes. Wenn Sie diesen Begriff noch nie zuvor gehört haben, sind Sie hier genau richtig. In diesem [...] Henkel entsteht, wann Sie ihn zu Gesicht bekommen und welches Fernglas sich für die Beobachtung eignet. Da man für diese schöne Betrachtung gar keine Erfahrung haben muss, ist sie für Groß und Klein geeignet
für Kinder eher Langeweile angesagt. Sie konzentrieren sich viel lieber auf kleinere Details, die sie direkt vor sich sehen, eine Blume, ein seltsamer Käfer. Wenn Sie das im Hinterkopf behalten, wird das [...] Einmal unterwegs, sollten Sie versuchen, die Welt mit den Augen des Kindes zu sehen. So können Sie gemeinsam die kleinen und großen Naturschönheiten am Weg entdecken. Da Sie die Route bereits kinderfreundlich [...] r mal 1,5. Außerdem entsprechen 100 Höhenmeter dabei einem Kilometer. Sorgen Sie unterwegs für Abwechslung und beziehen Sie zum Beispiel Bäche, Seen und Strände in die Route ein. Fließendes Wasser fasziniert
Achten Sie dabei jedoch auf Sicherheit: Wählen Sie einen Ort, den Sie kennen und an dem keine Verletzungsgefahr, beispielsweise durch unbefestigtes Terrain, besteht. Wetter überprüfen: Informieren Sie sich [...] und Co.: In diesem Artikel erfahren Sie mehr dazu, welche Bilder Sie aktuell erleben können und welche faszinierende Mythologie hinter den Sternbildern steckt. Lesen Sie außerdem, mit welchen praktischen [...] Vorbereitung entscheidend. Mit diesen hilfreichen Tipps sind Sie für magische Beobachtungsmomente optimal gerüstet: Wählen Sie einen dunklen Ort : Suchen Sie sich einen Platz weit weg von Stadtlichtern, um die
allen Bundesländern vor. Gern sonnt sie sich auf Büschen und Sträuchern am Waldrand, doch auch auf höheren Grashalmen kann man sie entdecken. In den letzten Jahren hat sie sogar stadtnahe, nördlichere Regionen [...] Entdeckungen in der Natur geeignet, da Sie es immer bei sich tragen können. Möchten Sie das sektor D 8 x 32 compact+ gern einmal in der Hand halten und ausprobieren? Dann sind Sie beim Eschenbach Fachhändler in [...] Gottesanbeterin (Mantis religiosa) sei besonders fromm. Sie verdankt ihren Namen jedoch lediglich ihren gefalteten Vorderbeinen, die so aussehen, als würde sie beten. Das geheimnisvoll anmutende Insekt ist jedoch
haben Sie deutschlandweit die Gelegenheit, bei geführten Touren Fledermäuse zu beobachten und mehr über sie zu erfahren. Zum Beispiel, dass einige Arten vom Aussterben bedroht sind – und was Sie dagegen [...] können auch an Bäumen befestigt werden. Eine Anleitung zum Selberbauen finden Sie hier . Auch wenn Sie keinen Garten haben, können Sie sich für Fledermäuse engagieren, z. B. in einer lokalen Naturschutzgruppe [...] Blutsaugern assoziiert werden, sind sie in Wirklichkeit friedliebende Tiere, die einen wichtigen Platz in unserem Ökosystem einnehmen. Sinkende Fledermausbestände: Was können Sie dagegen tun? Insgesamt 25 ve
zu hell ist, können Sie jederzeit an einen etwas höher gelegenen Ort wechseln. Haben Sie Lust bekommen, am Nachthimmel auf die “Jagd” nach Sternschnuppen zu gehen? Dann besuchen Sie doch einen Eschenba [...] Eschenbach-Fachhändler in Ihrer Nähe und probieren Sie das adventure D 10 x 42 einfach vor Ort aus. Sie erwartet eine kompetente Beratung, wie Sie tolle Beobachtungen am Nachthimmel machen können. Titelfoto von [...] Nächten die Anzahl an Sternschnuppen am größten ist und wohin Sie Ihr Fernglas richten müssen. Ausgestattet mit diesem Wissen, können Sie sich einen guten Beobachtungsplatz suchen und die leuchtenden
Gehen Sie behutsam und achten Sie darauf, die Ruhe des Waldes zu bewahren. Halten Sie Ausschau nach Spuren Im Schnee verraten Pfoten- und Hufabdrücke, welche Tiere unterwegs waren. Folgen Sie diesen Spuren [...] einen bewahrt sie ein dickes, schützendes Winterfell vor der Kälte. Dieses ist grau gefärbt und bietet so Deckung vor Fressfeinden. Sie machen zudem eine besondere Winter-Diät, bei der sie weniger Nahrung [...] keit macht sie zu robusten Waldbewohnern, die der Kälte gekonnt trotzen. Dies schaffen sie einerseits durch ihre dicken Winterborsten, die ihnen bereits im Herbst wachsen. Zudem fressen sie sich eine
Produktregistrierung Sie können hier Ihr neues Fernglas für die GarantiePlus registrieren. Füllen Sie dazu einfach das Formular aus und schon unterliegt Ihr Fernglas der Garantie Plus, d.h. innerhalb von [...] Kaufdatum bekommen Sie Ihr Fernglas im Falle von Bruch, Einbruch-Diebstahl (Polizeiliche Anzeigepflicht) und Raub (Polizeiliche Anzeigepflicht) ersetzt. Für die folgenden Fernglas-Serien erhalten Sie mit einer [...] ® Achtung! Bitte heben Sie Ihren originalen Kaufbeleg auf. Dieser muss im Fall der GarantiePlus vorgelegt werden. Sollten während der Registrierung Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an