Lüneburger Heide kennen, dann ist es höchste Zeit, die Stadt nochmal aus einer neuen Perspektive kennenzulernen. Denn mit seinen zauberhaften Backsteinhäusern, den gemütlichen Gassen und den vielen kleinen
das fleckige Brustgefieder erspähen Sie am besten mit dem Fernglas. Immer öfter werden auch der schillernde Eisvogel und die Wasseramsel mit ihrem markant weißen Brustlatz gesehen, die als sicheres Zeichen
schon einmal gehört. Und tatsächlich ist auch etwas Wahres daran: Füchse haben ein beeindruckendes Lernvermögen . Sie können ihr Wissen geschickt einsetzen und so ihr Überleben sichern. Aber das ist nur eine
t eine tolle Gelegenheit, mehr über das einzige Säugetier zu erfahren, welches den aktiven Flug erlernt hat – und vielleicht auch das ein oder andere Vorurteil gegenüber den kleinen Vampiren abzubauen
Augen, die fein geschwungenen Fühler und die grasgrünen Netzflügel, die im Licht regenbogenfarben schillern. Ihre Eier legt die Florfliege gezielt in der Nähe von Blattlauskolonien ab. Die Larven räumen dann
Übungswanderungen helfen Ihnen außerdem dabei, die richtige Kleidung und Ausrüstung zu finden. Sie lernen schnell, welcher Rucksack bequem zu tragen ist, welcher Snack sich unterwegs gut essen lässt und
Wer die hübschen Maserungen auf den Flügeln studieren und die unterschiedlichen Arten besser kennen lernen möchte, greift besser auf ein Fernglas mit einem kurzem Nahpunkt zurück. Mit dem sektor D 10 x 32
der Kunstakademie und das Albertinum mit der Galerie Neue Meister , die Schätze von weltbekannten Künstlern wie Caspar David Friedrich ausstellt. Das Camondas Schokoladenmuseum Nach so viel Kultur steht Ihnen
nicht nur mit einem extravaganten Tanz bei der Brautwerbung an, bei welchem er sein saphirblau schillerndes Gefieder wirkungsvoll in Szene setzt – er putzt davor auch noch sich und die Tanzarena! Nachdem
öfter gesehen haben, aus einer ganz neuen Perspektive wahr und können viel Neues über ihr Verhalten lernen. Tipp 2: Tarnung und Geduld Sie sollten sich ausreichend Zeit für die Tierbeobachtung nehmen. Es