compact+ ist Ihr kompakter Allrounder für Ihr perfektes Freizeitabenteuer am Feiertag. Das Faltglas ist klein und handlich , lässt sich praktisch zusammenklappen und in jedes Reisegepäck kompakt verstauen. Durch [...] Linsen und BaK-4-Prismen sorgen dafür, dass Sie die Tiere und Natur brillant und farbecht bis ins kleinste Detail bestaunen können. Für welchen Ausflug Sie sich auch immer am Feiertag entscheiden: Ein Fernglas
Felswänden vorbei oder durchläuft abenteuerliche Schluchten. Ackerbau und Artenvielfalt Eine Handvoll kleiner Dörfer schmiegt sich in das Muggiotal (so sein deutscher Name). Viele Häuser wurden traditionell
eignet. Da man für diese schöne Betrachtung gar keine Erfahrung haben muss, ist sie für Groß und Klein geeignet und sicher ein unvergesslicher Moment für alle, die die funkelnden Geheimnisse unseres N
Achten Sie auch darauf, dass das Totholz nicht mit Krankheiten oder Schädlingen befallen ist. Ein kleiner Teich mit Schilfen ziehen Amphibien und Insekten an. In dichtem Gehölz und Hecken lassen sich vor [...] Nistkasten hilft Vogeln und Fledermäusen sehr. Sie selbst zu bauen ist relativ einfach und ein paar kleine Bretter aus dem Baumarkt reichen dafür aus. Sie sollten jedoch darauf achten, dass die Bauweise der
ein junger Hirsch aus dem Schutz der Bäume. Gleich darauf folgen ihm noch weitere Hirsche, bis ein kleines Rudel entsteht, das aufmerksam seine Blicke schweifen lässt. Ein wunderbarer, empfindlicher Moment
Süden Deutschlands führt Sie durch zahlreiche Natur- und Kulturlandschaften. Berchtesgaden: Wurmtal Klein aber fein: Die Rundroute durch das Wurmtal zwischen Aachen und Würselen eignet sich dank der über [...] Beide Ferngläser wiegen weniger als 300 Gramm und lassen sich durch ihr geringes Gewicht und ihre kleine Größe platzsparend in Ihrem Wanderrucksack verstauen. Die Weitwinkeloptik der handlichen Ferngläser
sind im Spätherbst damit beschäftigt, sich auf den bevorstehenden Winterschlaf vorzubereiten. Diese kleinen, nachtaktiven Säugetiere haben nun die Aufgabe, sich einen ausreichenden Fettvorrat anzufressen, [...] Rehe in offenen Waldgebieten und auf Wiesen leichter zu beobachten. Zudem leben Rehe jetzt oft in kleineren Gruppen , um sich vor Fressfeinden zu schützen und die Nahrungsquellen gemeinsam zu nutzen. Wie
Sie besonders gute Chancen haben, die leuchtenden Glücksbringer am Nachthimmel zu beobachten. Ein kleiner Tipp vorab: Die App Stellarium Mobile hilft auch Einsteigern, sich am Nachthimmel zu orientieren [...] Auch im Spätherbst gibt es noch einen regelrechten Sternschnuppenregen: Die Orioniden sind relativ kleine und leichte Meteoriten, die von einem Kometen aus dem Sternbild Orion stammen. Die Orioniden sind
Gewicht ansetzen konnten. Wie kommt es aber, dass die Fischer freiwillig ihre Chance auf Einnahmen verkleinern? Der Schlüssel ist ein System, an dem die Küstengemeinden zusammen mit Umweltschutzorganisationen
Besucher singen und die Umgebung überblicken können. Im Sommer tun Sie ihnen mit einer Tränke und einem kleinen Sandbad einen großen Gefallen. Diese Elemente sollten aber möglichst gut einsehbar sein, so dass