Deutsch
  • English
  • Français
  • Español
  • Produkte

    Produkte

    Produktübersicht

    Serien

    Jetzt registrieren

    Service_Teaser-Registrierung.jpg

    Produktregistrierung

    Eschenbach Service

    Service

    Service_Teaser-FAQ.jpg

    FAQ

    GarantiePlus.jpg

    GarantiePlus

    Ferngläser machen das Leben aktiver. Beschädigung und Verlust sind dabei nicht ausgeschlossen. Mit unserer GarantiePlus sind Sie bei ausgewählten Eschenbach-Ferngläsern gegen diese Risiken weltweit abgesichert.

    Über Eschenbach

    Sechs schwarze Ferngläser

    Vielseitig und leistungsstark: Die adventure D-Serie

    ZUM PRODUKT

    Das Bild zeigt eine künstlerische Darstellung eines Hauses, das in einer Berglandschaft skizziert ist und sich in die natürliche Umgebung einfügt

    Einsatzzweck oder Optik: das passende Fernglas finden

    EINSATZBEREICHE

  • Einsatzbereiche
    Jagd und Safari Vogel- und Tierbeobachtung Wandern und Trekking Urlaub und Reise Sportveranstaltungen Theater und Konzert
  • Shopfinder
    Fachhändler Niederlassungen & Distributoren
  • Service
    Produktregistrierung Downloads FAQ
  • Über Eschenbach
    Qualität Design Preise GarantiePlus Sehhilfen Brillen
  • Blog
  • Start
  • Produkte
    • Startseite
    • Produkte anzeigen
    • Produktübersicht
    • Serien
      • Produkte
      • Serien anzeigen
      • adventure
      • arena
      • club
      • collezione la scala
      • farlux
      • glamour
      • magno
      • microlux
      • regatta
      • sektor
      • trophy
      • viva
    • Produktregistrierung
  • Einsatzbereiche
    • Startseite
    • Einsatzbereiche anzeigen
    • Jagd und Safari
    • Vogel- und Tierbeobachtung
    • Wandern und Trekking
    • Urlaub und Reise
    • Sportveranstaltungen
    • Theater und Konzert
  • Shopfinder
    • Startseite
    • Shopfinder anzeigen
    • Fachhändler
    • Niederlassungen & Distributoren
  • Service
    • Startseite
    • Service anzeigen
    • Produktregistrierung
      • Service
      • Produktregistrierung anzeigen
      • Confirm Registration
      • Danke für Ihre Registrierung
    • Downloads
    • FAQ
  • Über Eschenbach
    • Startseite
    • Über Eschenbach anzeigen
    • Qualität
    • Design Preise
    • GarantiePlus
    • Sehhilfen
    • Brillen
  • Blog
Suchergebnisse für „es“

Ergebnistyp

Alle (243)
Nachrichten (201)
Produkte (30)
Seiten (8)
Downloads (4)
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Nachricht

Schmetterlinge beobachten: Nützliche Tipps & Hilfsmittel, um Schmetterlinge richtig zu bestimmen

Relevanz:

und beobachten zu können. Heimische Schmetterlinge erkennen: Welche Arten gibt es in Deutschland? In Deutschland gibt es rund 3700 heimische Schmetterlingsarten . Wir möchten Ihnen 5 in Deutschland vorkommende [...] Rolle, ob ein Schmetterling sich zeigt oder nicht. Bei gutem Wetter zieht es sie ebenso wie die Menschen nach draußen: Wenn es trocken, sonnig und windstill ist, haben Sie die besten Chancen, Schmetterlinge [...] Schmetterlingen beeindrucken uns bereits, wenn sie nur flüchtig an uns vorbei flattern. Noch schöner ist es, wenn sich die eleganten Tiere für einen Moment auf einer Blüte niederlassen und wir sie länger beobachten

Nachricht

Wildtiere beobachten in Deutschland: Tipps für die Beobachtung im Wald

Relevanz:

heimischen Wäldern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie verschiedene Wildtierarten beobachten können und was es bei der Wald-Safari zu beachten gilt. Im Überblick: Die wichtigsten Tipps für die Beobachtung von [...] werden im Frühling wieder aktiver. Wenn Sie also eine spezielle Tierart beobachten möchten, empfiehlt es sich, sich mit der Lebensweise der Wildtiere auseinanderzusetzen. Geeignete Tageszeit und Bedingungen [...] und im Frühling ist die Chance sie zu sichten bei milden Temperaturen und nach Gewittern hoch. Ist es zu trocken oder heiß, suchen sich die Tiere einen schattigen Unterschlupf im Dickicht. Füchse, Rehe

Nachricht

Giethoorn: Das idyllische Inseldorf in den Niederlanden

Relevanz:

Autos sind in Giethoorn nicht erwünscht, oder besser gesagt: Sie hätten hier auch gar keinen Sinn, denn es gibt keine Straßen. Wer von A nach B kommen möchte, geht zu Fuß, fährt Rad oder in einem Boot. Giethoorn [...] mehreren kleinen Torfinseln erbaut und von zahlreichen Wasserstraßen durchzogen. Für die Fußgänger gibt es zahlreiche Wege und kleine Brücken, die von Insel zu Insel führen. Überall stößt man auf die typischen [...] Trauerseeschwalbe und Kormoran. Giethoorn ist am besten mit Zug und Bus zu erreichen. Auch hier lohnt es sich, die Hauptsaison zu umgehen und lieber an einem Wochentag im Frühling oder Herbst zu kommen.

Nachricht

Alternativen zum Wildcampen in Deutschland: Die besten Orte für ein wildes Abenteuer

Relevanz:

Wildcampen. Auch im Schwarzwald gibt es 9 Übernachtungsplätze für Trekker, die für 10 € die Nacht zwischen Mai und Oktober angemietet werden können. In Bayern gibt es in einigen Regionen ebenfalls Möglichkeiten [...] werden kann. Wer auf das Wildcampen nicht verzichten, aber eine Strafe vermeiden will, für den gibt es in Deutschland zahlreiche andere Möglichkeiten , die dem Gefühl vom Wildcampen nah kommen. Wir zeigen [...] Weise zu ermöglichen. Dank des Engagements des Landes sowie des Mitwirkens diverser Landbesitzer gibt es in Schleswig-Holstein seit 2017 20 ausgewiesene Plätze , an denen das Übernachten unter freiem Ste

Nachricht

Tierspuren erkennen: Fährten lesen

Relevanz:

t werden. Doch worauf kommt es beim Spurenlesen nun an? Nehmen Sie sich genügend Zeit, um sich der Identifizierung von Tierspuren hinzugeben. Gerade am Anfang empfiehlt es sich, ein Spurenlese-Buch mit [...] zu vermeiden. Treffen Sie während Ihrer Spurensuche auf das entsprechende Tier, ist es nachvollziehbar, dass Sie es in all seiner Schönheit bestaunen wollen. Ein Fernglas ist hier die perfekte Lösung : [...] und ein relativ großer Abstand zwischen Mittelfuß- und Zehenballen: Bei diesem Trittsiegel handelt es sich um eine Katze . Da die Tiere ihre Krallen bei der Fortbewegung einziehen, sind diese nur sehr

Nachricht

Zugvögel beobachten mit dem farlux® APO: Die besten Orte zur Vogelbeobachtung im Frühling

Relevanz:

fliegen, erfolgt der Heimzug im Frühjahr oft einzeln oder in kleinen Gruppen. Für jeden Vogelfreund ist es faszinierend zu beobachten, wie die Zugvögel nach Deutschland zurückkehren und wieder in ihre Brutgebiete [...] der Bergfink und die Wacholderdrossel . Für eine erfolgreiche Zugvogelbeobachtung im Frühjahr ist es daher wichtig, die Vögel immer im Kontext der verschiedenen Zugrouten und Überwinterungsgebiete zu [...] brütende Storch ist hierfür ein interessantes Beispiel: Er zieht zum Überwintern bis nach Südafrika. Es gibt aber auch Arten, die sich keiner dieser beiden Kategorien zuordnen lassen. Die Mönchgrasmücke

Nachricht

Elefanten: Die sanften Riesen unserer Erde

Relevanz:

unserer Erde. Die Dickhäuter haben daneben aber noch einige weitere rekordverdächtige Eigenschaften, die es zu erforschen lohnt. Im folgenden Artikel erfahren Sie wissenswerte Fakten, mit denen Sie für eine [...] Elefanten ihre Kontakte auch über den Familienverband hinaus und treffen sich regelmäßig an Orten, wo es viel Nahrung oder Wasser gibt. Dabei können schnell hunderte Elefanten auf einmal gesichtet werden [...] Tier zur Beruhigung auch mal in den Mund gesteckt. Weitreichende Kommunikationswege der Elefanten Es ist besonders beeindruckend, wie Elefanten über Kilometer hinweg miteinander kommunizieren können.

Nachricht

Die Vulkaninsel Surtsey – Land aus Feuer

Relevanz:

Am 14. November 1963 gab es eine ganz besondere Geburt, begleitet von Schwefelgeruch, Rauchschwaden und Donnergrollen. Was da südlich von Island das Licht der Welt erblickte, war ein Vulkan. Geburt einer [...] der Ausbruch, Surtsey ist inzwischen 2,7 Quadratkilometer groß. Die ersten Pflanzen siedeln sich an. Es sind anspruchslose, robuste Arten wie Meersenf und Strandhafer. Die Samen kommen mit dem Meerwasser [...] Rund um die Kolonien wachsen bald deutlich mehr Pflanzen als dort, wo keine Vögel brüten. Wie geht es weiter mit Surtsey? So spektakulär der Aufstieg Surtseys auch war - die Insel wird höchstwahrscheinlich

Nachricht

Vogelbeobachtung im Nest: Welches Fernglas ist das Richtige?

Relevanz:

versorgt. Eine solche klare Rollenverteilung gibt es vor allem bei Rotkehlchen oder einigen Meisenarten. Die immer hungrigen Jungvögel Von Mai bis Anfang Juni ist es dann soweit: Die Jungvögel schlüpfen. Jetzt [...] Eltern sie weiterhin rund um die Uhr versorgen. Auch während dieser spannenden Phase der Aufzucht lohnt es sich, einen geeigneten Beobachtungsplatz in der Nähe zu suchen. Die Ferngläser der Reihe sektor D lassen [...] Morgendämmerung bis in die Abendstunden beobachten können. Die naturgetreue Farbabbildung ermöglicht es Ihnen, sowohl die kleinen gelben Schnäbel der Jungvögel als auch das prächtige Gefieder von Elternvögeln

Nachricht

Der Herbst-Sternenhimmel und seine Schätze: Das Pegasus-Quadrat

Relevanz:

und auf geht's in die Nacht. Gerade im November empfiehlt es sich, den Blick in den Nachthimmel zu richten. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum es sich vor allem in den Herbst- und Wintermonaten lohnt, [...] Sternenhimmel zu beobachten und welches Fernglas Ihnen die beste Sicht auf das Pegasus-Quadrat bietet. Was es mit der Sternenkonstellation auf sich hat und wie Sie das entsprechende Sternbild ohne langes Suchen [...] gegen 21.30 Uhr im Osten und im Südosten auf mittlerer Höhe bei 40-50° über dem Horizont zu finden. Es liegt auf der Nordhalbkugel und ist eines der größten Sternbilder am Himmel. Pegasus eignet sich h

  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Produktregistrierung

Registrieren Sie Ihr Fernglas und sichern Sie sich alle Vorteile der GarantiePlus auf ausgewählte Modelle.

Jetzt registrieren

Netzwerke & Communities

Vogel Icon

Unsere Website für Vogelbeobachtung:

www.vogelundnatur.de

Warum Eschenbach?

Abzeichen Icon

Erfahrung, Qualität und Präzision seit 1913

Weltkugel Icon

internationale Designpreise

Eins Icon

Eschenbach Garantie Plus

Quicklinks

FERNGLÄSER & FERNOPTIK

PRÄZISION FÜR JEDEN BEREICH

QUALITÄT SEIT 1913

SERVICE, DOWNLOADS & FAQ

© Eschenbach Optik GmbH 2025
  • Impressum
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt