verbraucht in kurzer Zeit sehr viel Energie. Das ist extrem anstrengend und der Hirsch muss schnell genug fressen, um seine Reserven wieder aufzufüllen. Doch gerade zur Wintersportzeit, wenn viel Schnee liegt [...] Tierreich eine entscheidende Phase. Nur die stärksten und gesündesten überleben die kalte und karge Jahreszeit. Sie legen Vorräte an, bekommen ein dickes Fell oder halten Winterschlaf. Es geht vor allem um [...] Alpenverein finden Sie naturverträgliche Touren . Vermeiden Sie Wintersport zur Dämmerungs- und Nachtzeit. Gerade Stirnlampen und Flutlicht stören die Tiere bei der Nahrungsaufnahme. Bleiben Sie auf den
sind jene mit vielen Fressfeinden besser geschützt, wenn sich der Umschwung der Jahreszeiten immer ungefähr zur gleichen Zeit vollzieht. Schneit es jedoch sehr früh, beispielsweise schon im Oktober, setzt [...] sich die Felder weiß einfärben, passen sich vor allem in den nördlichen Gefilden die Tiere an die Winterzeit an. Manche Tierarten wechseln zur besseren Tarnung sogar ihr Fell von brau-grau zu weiß. Wir möchten [...] e in die felligen Pfoten kommt. Wie Hermeline passen auch Polarfüchse ihren Pelz im Laufe der Jahreszeiten dem weißen Schnee an. Bei manchen Tieren färbt sich das Fell von Braun auf Grau mit einem bläulichen
am Nachthimmel, die in anderen Jahreszeiten schwerer zu sehen sind. Die frühe Dunkelheit und die oft stabile Wetterlage machen den Winter zudem zu einer praktischen Zeit für Beobachtungen , auch für Einsteiger [...] Beobachtungsmöglichkeiten für Sterngucker . In diesem Artikel erfahren Sie, warum gerade diese Jahreszeit ideal für die Himmelsbeobachtung ist, welche Sternbilder besonders gut sichtbar sind und wie Sie [...] und die kühle Luft bieten im Winter optimale Bedingungen für die Himmelsbeobachtung . In dieser Jahreszeit ist die Atmosphäre oft weniger von Feuchtigkeit und Dunst belastet, was zu einer besseren Sicht
streift die meiste Zeit des Jahres friedlich durch Wald, Wiesen und Gebirge. Nur zur Brunftzeit durchbricht das laute Röhren der Rothirsche die Stille des Herbstwaldes. In dieser Zeit liefern sich die [...] Vorkommens besonders gut für die Rothirsch-Beobachtung. Die Brunftzeit der Rothirsche Von September bis Oktober findet die Brunftzeit , also die Paarungszeit der Rothirsche, statt . Neben der einzigartigen Optik [...] Naturspektakel: Rothirsche beobachten Während der Brunftzeit haben Sie die Möglichkeit, die majestätischen Tiere in Ruhe zu beobachten. Die optimale Tageszeit dafür ist die Dämmerung. Sie sollten bestenfalls
befinden oder sich im Zentrum in die vielen Kulturangebote stürzen: Dresden ist auch in der kalten Jahreszeit aus allen Ansichten hinreißend schön. Vor allem die Kulisse der Bauten Dresdens, wie dem Zwinger [...] der schönsten Sehenswürdigkeiten. Unser Tipp: Nehmen Sie sich nicht zu viel vor, sondern etwas mehr Zeit. Denn wer gehetzt eine nach der anderen Sehenswürdigkeit abhakt, der verpasst den eigentlichen Zauber [...] Dresden. Nachdem sie während des Zweiten Weltkriegs zerstört wurde, ragten die rußige Ruine eine zeitlang mahnend in den Himmel. Heute erstrahlt sie als Zeichen für den Frieden wieder in altem Glanz und
Bild.Komfortable Lesehaltung durch bequemen Schrägeinblick.Ermöglicht das Lesen von ganzen Zeitungsspalten.Mit exzellenter LED-Ausleuchtung bis zu den Lupenrändern.ProdukteigenschaftenInklusive neuer, hellerer [...] Vergrößerung, optimaler Ausleuchtung und perfekter Zeilenführung. So sorgt die hochwertige Hellfeldlupe jederzeit für ein anstrengungs- und ermüdungsfreies Lesen. Technische Daten Zubehör Batteriet
Bild.Komfortable Lesehaltung durch bequemen Schrägeinblick.Ermöglicht das Lesen von ganzen Zeitungsspalten.Mit exzellenter LED-Ausleuchtung bis zu den Lupenrändern.ProdukteigenschaftenInklusive neuer, hellerer [...] Vergrößerung, optimaler Ausleuchtung und perfekter Zeilenführung. So sorgt die hochwertige Hellfeldlupe jederzeit für ein anstrengungs- und ermüdungsfreies Lesen. Technische Daten Zubehör Batteriet
auseinanderzusetzen. Geeignete Tageszeit und Bedingungen für die Beobachtung mit Fernglas Wildtiere können je nach Jahreszeit und Lebensweise zu verschiedenen Tageszeiten beobachtet werden. Im Winter lassen [...] beachten. Erfahren Sie, welche Rolle die Tageszeit und die richtige Kleidung spielen und welches Fernglas detailreiche Beobachtungen garantiert. Ideale Jahreszeit zur Wildtierbeobachtung Abhängig davon, [...] welche Tiere Sie beobachten möchten, bieten sich bestimmte Jahreszeiten besser für die jeweilige Wildtierbeobachtung an. So lassen sich beispielsweise Eulen besonders gut im Winter beobachten. Durch die
verlassen und durch ihre bunten Federn zur herbstlichen Farbenpracht beitragen. Nutzen Sie die goldene Jahreszeit also, um die vielfältige Vogelwelt unserer Heimat zu entdecken. Wir zeigen in unserem neuen Artikel [...] den herbstlichen Monaten beginnen, ihr Winterquartier zu beziehen und wo Sie die Vögel zu dieser Jahreszeit am besten beobachten können. Das passende Fernglas sollte bei Ihrer Herbstexpedition natürlich [...] zeigt. Kein Wunder also, dass sich viele Vögel im Herbst auf den Weg machen und die bei uns kalte Jahreszeit lieber in etwas wärmeren Regionen verbringen wollen. Entgegen der weit verbreiteten Annahme verlassen