Gänse, Schwäne oder Reiher. Dies bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, Wasservögel in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten , ohne sie zu stören. Besucher können so die faszinierenden Verhaltensweisen [...] detaillierten Blick auf Haubentaucher, Höckerschwan und Co. zu erhaschen, ohne die Tiere in Ihrem natürlichen Lebensraum zu stören. Das sektor D 8 x 42 compact+ von Eschenbach Optik ist hier eine tolle Wahl [...] in der Hand liegen. Vollständig mehrschichtvergütete Linsen sorgen dabei für eine brillante, naturgetreue Farbwiedergabe . Dank der großen Objektivlinsen liefert das sektor D 8 x 42 compact+ auch bei
Beschreibung zutreffen. Die App gibt es sowohl für Android als auch für iPhone . Naturblick Die App Naturblick vom Museum für Naturkunde in Berlin zeigt Ihnen nicht nur Schmetterlinge zur Bestimmung an, sondern
im Spätherbst – eine wunderbare Zeit für Tierbeobachtungen . Wenn die Temperaturen sinken und die Natur zur Ruhe kommt, zeigen sich viele Tiere besonders aktiv und bereiten sich auf den bevorstehenden Winter [...] faszinierenden Aktivitäten der Eichhörnchen – Mit einem passenden Fernglas lassen sich spannende Naturmomente in der herbstlichen Landschaft wunderbar einfangen und hautnah erleben . Unsere Empfehlung für [...] im Spätherbst: das Fernglas sektor D 10 x 42 compact+ von Eschenbach. Durch seine brillante, naturgetreue Farbwiedergabe können Sie das Fell der Wildtiere in voller Pracht bewundern. Zudem bietet es eine
Maximum des Schauers erreicht sein wird. Perseiden-Schauer: Sternschnuppenspektakel im August Das Naturschauspiel der Perseiden ist schon seit langer Zeit belegt: Die erste überlieferte Beobachtung stammt aus [...] Spontan und unvorbereitet sind sie am Nachthimmel nur selten zu entdecken. Wer sich vorab über Naturschauspiele wie den Perseiden-Schauer informiert, erhöht die Chance, tolle Beobachtungen zu machen – am
schaffen. Zum Dank erhalten Sie so nicht nur zusätzliche Farbtupfer, sondern auch wunderschöne Naturbeobachtungen direkt bei Ihnen zu Hause! Warum sind Schmetterlinge ein wichtiger Teil des Ökosystems? Fast [...] vollständig mehrschichtvergüteten Linsen garantiert das sektor D 10 x 32 compact + außerdem eine naturgetreue Farbwiedergabe – bei den vielfältigen Farbspielen auf dem Flügelrücken der Falter ein absolutes
ten und bietet neben stilvollem Aussehen eine absolut hochwertige Optik. Dank der „naturebright“-Mehrschichtvergütung, den phasenkorrigierten Prismen und dem leichten, wasserdichten Magnesiumkörper ist
Frühjahrsschnitt darauf verzichtet, abgestorbene Äste zu entfernen, sichert Höhlenbrütern einen natürlichen Nistplatz. Besitzt Ihr Haus eine verglaste Front oder einen gläsernen Wintergarten, können gelb-rote [...] verschiedensten Ferngläsern. So finden Sie garantiert das richtige Modell, um in Ihrem Garten tolle Naturbeobachtungen zu machen. Photo by Mark Timberlake on Unsplash
Heidschnucken mit dem Fernglas beobachten Da die Heideflächen außerhalb der Wanderwege unter Naturschutz stehen, ist es für Menschen verboten, sie zu betreten. Oftmals sehen Sie die Schafherden bei einem [...] aufbehalten. Sie sind noch auf der Suche nach einem geeigneten Fernglas für unvergessliche Momente in der Natur? Dann schauen Sie doch einmal bei einem Eschenbach-Fachhändler in Ihrer Nähe vorbei. Hier können Sie
Überblick: Die wichtigsten Tipps für die Beobachtung von Wildtieren Wer heimische Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten möchte, sollte einige Dinge beachten. Erfahren Sie, welche Rolle die Tageszeit [...] entsprechende Qualität aufweisen. Mit einem Fernglas wie dem sektor D 10 x 42 compact+ wird Ihnen eine naturgetreue Farbwiedergabe und eine hohe Lichtstärke geboten. Das praktische Fernglas liefert selbst in der [...] zudem oft auf blühenden Wiesen an Waldrändern zu beobachten. Zugvögel beobachten Ein besonderes Naturphänomen bezeugen Sie im Spätsommer bis Herbst , wenn die Zugvögel zu ihrem Winterquartier aufbrechen.
der Schweiz. In Luzern , dem Tor zur Zentralschweiz, erwartet Sie nicht nur eine atemberaubende Naturkulisse, sondern eine Stadt, die durch ihre geschichtsträchtige Altstadt beinahe als Freiluftmuseum bezeichnet [...] bezeichnet werden kann. In unserem Artikel zeigen wir Ihnen die schönsten kulturellen und natürlichen Highlights der beliebten Stadt am Rande der schweizer Alpen. Darüber hinaus stellen wir Ihnen ein Fernglas [...] dank erfolgreicher Wiederansiedlungsprogramme gehören sie aber heute wieder zu der typischen Naturkulisse des Luzerner Hausbergs. Oft laufen und klettern die beeindruckenden Tiere aber fernab der offiziellen