stabil aus der Hand zu halten. Hier wird dann ein Stativ notwendig, welches jedoch die Flexibilität der Fernglasnutzung einschränkt. Daher ist es ratsam, die passende Vergrößerung entsprechend der eigenen [...] Der Blick durch ein Fernglas ermöglicht Ihnen einzigartige und faszinierende Beobachtungserlebnisse in der Natur. Aber wie hält man ein Fernglas eigentlich richtig und welchen Einfluss hat das auf die [...] in der Regel nicht ratsam, da sie schnell zu Unwohlsein oder sogar Übelkeit führen kann. Darüber hinaus sollten Sie niemals mit dem Fernglas in die Sonne oder in helle Lichtquellen schauen, da der Bre
kann sich auf das Fahrrad schwingen oder mit der Pferdekutsche fahren. Doch auch ohne Begleitung ist der Weg nicht zu verfehlen: Etwa fünf Kilometer führt der „Leuchtturmweg“ immer geradeaus. Neben dem Hauptweg [...] Im Norden der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst in Mecklenburg-Vorpommern lädt der Darßer Urwald zum Wandern und Entdecken ein. Besonders schön an klaren Wintertagen: Eine Tour zum historischen Leuchtturm [...] Dass der beschauliche Ort einst ein Fischerdorf war, ist hier noch deutlich zu spüren. Mehrere Wege führen in den Darßer Urwald hinein. Kreissägen und Forstarbeiter sucht man hier vergebens, denn der Wald
damit sogar die Qualität der bisher bekannten Aufnahmen des Hubble-Teleskops . Besonders atemberaubend sind die detaillierten Aufnahmen des beliebten Motivs der “Säulen der Schöpfung” . Sie haben Lust [...] des ersten Fernrohrs bekannt. Galileo Galilei und das holländische Fernrohr Der Wissenschaftler Galileo Galilei hörte von der Erfindung und baute sie ein Jahr später in Venedig nach. Damit gelang ihm ein [...] Gemeinsam im Weltraum: NASA und ESA entwickelten das Weltraumteleskop Hubble 1990 startete das von der NASA und der ESA entwickelte Weltraumteleskop Hubble ins All. Seinen Namen hat es von dem US-amerikanischen
Zeit in der Natur verbinden können und welches Fernglas dabei Ihr idealer Begleiter ist. Stress kann ein Risikofaktor für verschiedene Erkrankungen sein. Schon gewusst? Bereits 20 Minuten in der Natur können [...] perfekter Begleiter für einen erholsamen Spaziergang in der Natur. Unsere Empfehlung finden Sie weiter unten. Mehr Sport treiben ist wohl einer der am häufigsten genannten Neujahrsvorsätze. Ausreichend Bewegung [...] jeder Beobachtungssituation optimal in der Hand. Auch bei Wind und Wetter sind Sie bestens ausgerüstet: Eine Stickstofffüllung verhindert zusätzlich das Beschlagen der Innenoptik, selbst bei großen Tempe
die Vielfalt der Natur detailliert zu erleben, eignet sich das adventure D 8 x 26 als Fernglas für Groß und Klein. Der kompakte Allrounder bietet sich für jedes Freizeitabenteuer an. Dank der handlichen [...] Vielfalt der Natur und es gibt in dieser bunten Jahreszeit zahlreiche Dinge zu entdecken. Sowohl die sonnigenals auch die grauen Herbsttage bieten sich an, um mit Kindern tolle Erinnerungen in der Natur zu [...] Spaziergang wunderbar erkunden. Für einen genauen Blick aus der Ferne eignet sich ein passendes Fernglas . Weiter unten finden Sie unsere Empfehlung . In der Natur gibt es also allerlei zu entdecken. Deshalb sollte
in den Alpen ist der Wintersport nicht mehr wegzudenken. Aber wie reagieren eigentlich die Tiere auf Skifahrer und Wanderer? Höher, steiler, länger – in den großen Skigebieten läuft der Konkurrenzkampf [...] Beim Tier löst so eine Begegnung aber meistens Stress aus, der sogar tödlich enden kann. Wintersport und Wildtiere – Eine gefährliche Kombi Der Winter ist im Tierreich eine entscheidende Phase. Nur die [...] erschreckt, kennt dieser nur noch ein Ziel: Flucht! Der Körper wird „hochgefahren" und verbraucht in kurzer Zeit sehr viel Energie. Das ist extrem anstrengend und der Hirsch muss schnell genug fressen, um seine
Schweden gelten Kraniche als “Glücksvögel”: Kehren sie zurück, beginnt der Frühling. Jetzt im Spätherbst ist es allerdings erst einmal an der Zeit, den Vögeln beim Sammeln und Davonfliegen zuzusehen. Wo dies [...] kennen viele Tipps zur Beobachtung. Auch geführte Exkursionen zu den Rastplätzen der Kraniche werden angeboten. Auf der nahegelegenen Beobachtungsplattform, dem “ Kranorama ”, beobachten Sie die Tiere [...] Fernglas. Auch auf der Aussichtsplattform Pramort Hohe Düne haben Sie eine ausgezeichnete Sicht über die unberührte Dünenlandschaft Was gibt es zu beachten? Damit Sie die Kraniche während der Beobachtung nicht
freuen. Nach der Überwinterung im tropischen Afrika sind die Temperaturen hierzulande nun endlich wieder mild genug für den Langstreckenzieher. Im Mai tun es ihm die Nachtigall, der Pirol, der Mauersegler [...] Februar/Anfang März kann man in Deutschland die ersten Zugvögel bei ihrer Rückkehr beobachten. Der Vogelzug der Kraniche ist dabei ein ganz besonderes Naturspektakel. In diesem Artikel lesen Sie, welche [...] Vögel erblicken. Ein besonders imposantes Naturschauspiel liefert vor allem ein Frühheimkehrer: Der Vogelzug der Kraniche bietet ein besonderes Beobachtungserlebnis. Die meisten von ihnen sind Kurzstreckenzieher
Dorf in der Ferne, wo sich kleine Gassen zwischen alten Fachwerkhäusern schlängeln. Freizeit-Ferngläser für den Urlaub sollten wahre Allrounder sein, die sowohl in der Stadt als auch in der Natur überzeugen [...] Anwendungswünschen passt und worauf es bei der Auswahl ankommt. Wanderungen in beeindruckenden Berglandschaften oder ein Ausflug mit dem Rad zu einem See in der Nähe sind beliebte Aktivitäten für alle, die [...] 300 Gramm finden sie problemlos in Ihrem Rucksack oder Ihrer Jackentasche Platz. Trotz der handlichen Größe und der praktischen Leichtigkeit bieten die Ferngläser eine beeindruckende Leistung . Die Wei
komfortablen Unterkünften an idyllischen Orten mitten in der Natur. Und bei der Auswahl der Übernachtungsmöglichkeit haben Sie wirklich die Qual der Wahl, denn die Betreiber interpretieren den Begriff auf [...] Schlafsäcke oder komplizierte Zeltkonstruktionen denken, aufgepasst: Der neue Glamping-Trend schlägt den Bogen zwischen Übernachtungen in der Natur und hohem Komfort. Wir stellen Ihnen die fünf schönsten G [...] Natur- und Tierbeobachtungen mit dem Fernglas Da die meisten Unterkünfte mitten in der Natur sind, haben Sie besonders in der Dämmerung viele Möglichkeiten für tolle Tierbeobachtungen. Wenn Sie von einem Baumhaus