dass sich gefährliche Krankheiten ausbreiten. Beobachtungstipps für den Bartgeier Wenn sie nicht gerade im Tiefflug auf Nahrungssuche sind, segeln Bartgeier gern an steilen Felswänden. Dort können sie
der Tastsinn ist hervorragend ausgeprägt. Wo finde ich den Siebenschläfer? Ist der Siebenschläfer gerade nicht damit beschäftigt zu schlafen, treibt er sich meist in Laubwäldern und Obstgärten herum. Vor
Belastung gibt es natürlich nicht nur in Bezug auf die ausgewählte Wanderroute, sondern auch und gerade im Hinblick auf den Hund selbst. Der wohl wichtigste Faktor hierbei ist das Alter : Hunde sollten [...] griffiger Gummiarmierung schützt es gut vor Stößen und Stürzen und ist dank seines geringen Gewichtes von gerade einmal 282 Gramm kaum im Wanderrucksack bemerkbar. Den Höhen- und Temperaturunterschieden bei Wanderung
lauschige Bäche, altertümliche Burgen und romantische Dörfer zu einem sehenswerten Schutzgebiet. Gerade Wanderfreunde finden hier eine Vielzahl an Wegen, die durch die Region führen. Eine besonders beliebte
seinen Reviergängen stehen die verschiedensten Aufgaben an, die alle einen genauen Blick erfordern. Gerade die Wildbeobachtung ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die oft aus großer Distanz erfolgen muss
Deutsch-Luxemburgischen Naturparks. Eine Schweiz ohne Bergriesen Zwar misst der höchste Berg der Region gerade einmal 400 Meter, doch Stein und Fels sind in der Region trotzdem allgegenwärtig. Im Laufe der J
bewölktem Himmel oder während der Dämmerung. Fernglas für Einsteiger der Naturbeobachtung Entdecken Sie gerade erst die Vogel- und Tierbeobachtung für sich, haben Sie mit dem arena D+ 8 x 42 einen zuverlässigen
richtigen Ortes entscheidend, damit Sie Ihr nächtliches Abenteuer in vollen Zügen genießen können. Gerade bei Dämmerung und in der Dunkelheit steht das Thema Sicherheit an erster Stelle: Wählen Sie daher [...] werden, um Ihnen auch ohne zusätzliche Leuchtmittel eine gewisse Grundorientierung zu gewährleisten. Gerade die Abenddämmerung ist der perfekte Zeitpunkt, um tolle Tier- und Naturbeobachtungen zu machen. Der
ähnchen zählt nicht nur zu den winzigsten Vögeln Mitteleuropas, sondern auch zu den leichtesten. Gerade einmal 4 bis 8 Gramm bringt er auf die Waage, so viel wie eine 1-Euro-Münze. Im Winter ist die perfekte
von Knospen, Rinde und Wurzeln. Oft wurden schon Schneehasen in der Frühlingszeit beobachtet, die gerade ihr Winter- gegen ihr Sommerfell eintauschen und daher weiß-grau gefleckt sind. Ebenso gibt es S