Artgenossen fliegen und schlagen aufgeregt mit den Flügeln. Sogar die Länge der Route ist in den Genen verankert und lässt die Zugunruhe genauso lange anhalten, wie ein Flug zum Zielort im Idealfall dauern würde
Korallenriff im Golf von Kalifornien fanden sich zahllose Narben und Löcher – verursacht durch die Anker der Fischerboote. Fischer werden Meeresschützer Genau dieses Korallenriff ist heute eine Fangverbotszone
für die kleinen Genussmomente bleibt. Dazu gehört zum Beispiel, dass Sie spontan an einem Ort den Anker werfen, um einen Kaffee zu trinken oder die kleine Kapelle zu besichtigen, die Sie mit Ihrem Fernglas
enland auch allerlei kulturelle Veranstaltungen erleben, wie zum Beispiel den Hoagart . Die Schmankerlstraße in Rosenheim oder der Apfelmarkt in Bad Feilnbach entführen Sie zudem auf eine Reise voller
nämlich die Herstellung von handlichen Geräten, die zugleich über ein großes Sehfeld verfügten. Noch schlanker wurden die Feldstecher mit der Erfindung von „ Dachkant “ Prismen , die gleichzeitig einen größeren
Objektive der Porrogläsern stehen weiter auseinander als die Okulare . Dachkant-Ferngläser sind dagegen schlanker und kompakter gebaut. Aufgrund des Lichtverlusts, der an der verspiegelten Flächen eines Dachkantsystems