wechselt, beschlagen die Gläser nicht. Die Modelle der trophy-Serie sind robust und wasserfest. So können Sie auch bei Regen oder Nebel auf Ihr Fernglas vertrauen. Fernglas für Einsteiger in die Vogel- [...] einem kurzen Spaziergang oder längeren Ausflügen in die Natur lohnt es sich, ein Fernglas dabei zu haben. Doch welches Fernglas ist das richtige für eine spontane Beobachtung? Kompakte Outdoor-Ferngläser in [...] haben: Ein kleines und kompaktes Fernglas bietet Ihnen für jede Beobachtung eine hohe Qualität. Auch mit einem Objektiv-Durchmesser von 25 oder 32 Millimetern fängt das Fernglas genügend Licht ein, damit Farben
wird über kurz oder lang vor der Frage stehen, mit welchem Glas er seine nächtlichen Beobachtungen durchführen soll – Teleskop oder Fernglas? Wir zeigen, warum es sich hier nicht um eine entweder-oder [...] -Entscheidung handelt und für welche Beobachtungen sich welches Glas am besten eignet. Hauptunterschiede zwischen Fernglas und Teleskop Der wohl entscheidendste Unterschied zwischen Ferngläsern und Teleskopen [...] Sowohl ein Teleskop als auch ein Fernglas bieten Vorteile für unterschiedliche Formen der Himmelsbeobachtung. Je nach Zweck oder Anwendung ist mal das eine, mal das andere Glas besser geeignet. Zum besseren
oder gar Schnee durch. Das Fernglas sollte also wetterfest und wasserdicht sein. Außerdem bietet sich eine Stickstofffüllung an, damit die innere Optik nicht beschlägt und das Glas stets einsatzbereit ist [...] ist. Unser Tipp: trophy D 8 x 56 ED als Jadgfernglas Perfekt für die Ansitzjagd ist das trophy D 8 x 56 ED von Eschenbach. Dieses Fernglas kombiniert hochwertigste Optik mit einem großen Objektivdurchmesser [...] Ein Jäger ist untrennbar mit seinem Fernglas verbunden. Denn bei seinen Reviergängen stehen die verschiedensten Aufgaben an, die alle einen genauen Blick erfordern. Gerade die Wildbeobachtung ist eine
ein Teil des Lichtstrahls immer von dieser reflektiert. Je nach Glassorte beträgt die Reflexion 4-9 % des Lichtes, welches das Fernglas gewissermaßen verliert. Die Folge: Die Abbildung wird kontrastarm [...] Flächen, im Falle des Fernglases der Linsen. Schon mit einer einfachen Vergütung kann man den Anteil des reflektierten Lichts deutlich reduzieren. Bei einem voll vergüteten Fernglas gelangen 70-75 % Prozent [...] Linie darum geht, die Lichttransmission des Fernglases zu steigern und damit die Bildhelligkeit zu erhöhen. Gleichzeitig werden Reflexionen im Innern des Fernglases reduziert, was den Kontrast des Bildes erheblich
mmGewicht535 g Glaseigenschaften PrismenmaterialBaK-4PrismenverspiegelungDielektrische VerspiegelungPhasenkorrigiertJaLinsenvergütungMehrschicht-VollvergütungExtra-Low-Dispersions-Glas (ED-Glas)Ja Optische Daten [...] Ferngläser trophy® D 8 x 32 ED Art. Nr. 4232832 Hochleistungsfernglas mit extra großem Sehfeld - für jede Gelegenheit perfekt. ProdukteigenschaftenExtra großes Sehfeld: Hochwertige Weitwinkeloptik [...] Abbildung: dank mehrschichtvergüteter Hochleitungs-Linsen aus speziellem Extra-Low-Dispersion Glas.Hohe Brillanz durch phasenkorrigierte BaK-4-Prismen mit dielektrischer Verspiegelung.Äußerst robust:
mmGewicht1.100 g Glaseigenschaften PrismenmaterialBaK-4PrismenverspiegelungDielektrische VerspiegelungPhasenkorrigiertJaLinsenvergütungMehrschicht-VollvergütungExtra-Low-Dispersions-Glas (ED-Glas)Ja Optische Daten [...] Ferngläser trophy® D 8 x 56 ED Art. Nr. 4232856 Lichtstark bis ins Detail: das Jagdglas für anspruchsvolle Entdecker. ProdukteigenschaftenHelles, großes Sehfeld durch hochwertige Optik in Kombinationen [...] und plastische Abbildung dank mehrschichtvergüteter Linsen aus speziellem Extra-Low-Dispersion Glas.Brillante, kontrastreiche Abbildung dank phasenkorrigierter BaK-4-Hochreflexionsprismen mit dielektrischer
das Fernglas. Die vorgestellten Ferngläser lassen also ein Objekt, welches 800 m entfernt ist, erscheinen, als wäre es nur 100 m entfernt. Der zweite Wert gibt den Objektivdurchmesser des Fernglases in [...] ng nicht. Das Fernglas bietet Ihnen dank des hohen Objektivdurchmessers farbtreue Abbildungen, mit der Sie auffällige Gefieder- oder Fellfärbungen ganz einfach erkennen können. Fernglas für fortgeschrittene [...] ausgesprochen helle und gestochen scharfe Abbildungen Fernglas für die Beobachtung auf dem Boot Auf See ist vor allem die Griffigkeit des Fernglases wichtig. Da das Boot durch das bewegte Wasser stetig
Sie alles rund um das Thema Bildqualität beim Fernglas – Aus welchen Faktoren setzt sich diese zusammen? Welche Vorteile bieten verschiedene Fernglasmodelle von Eschenbach Optik? Die wichtigsten Informationen [...] Empfehlungen finden Sie hier. Die Bildqualität eines Fernglases wird durch das Zusammenspiel mehrerer Faktoren bestimmt: Auflösung Die Auflösung eines Fernglases beschreibt die maximale Schärfe des Bildes , die [...] Vorteil. Die Bildhelligkeit eines Fernglases hängt von zwei Komponenten ab. Einerseits von der sogenannten Lichttransmission : Diese beschreibt den Lichtanteil, der in das Fernglas eintritt und das Auge des
Abmessung125 x 143 x 58 mmGewicht731 g GlaseigenschaftenPrismenmaterialBaK-4PhasenkorrigiertJaLinsenvergütungMehrschicht-VollvergütungExtra-Low-Dispersions-Glas (ED-Glas)Ja Optische Daten Vergrößerung8 xOb [...] und Detailschärfe: Die mehrschichtvergüteten Linsen bestehen aus speziellem Extra-Low-Dispersion Glas, das die Abbildungen extrem detailreich und plastisch erscheinen lässt.Brillante, kontrastreiche Abbildung
Abmessung125 x 143 x 58 mmGewicht710 g GlaseigenschaftenPrismenmaterialBaK-4PhasenkorrigiertJaLinsenvergütungMehrschicht-VollvergütungExtra-Low-Dispersions-Glas (ED-Glas)Ja Optische Daten Vergrößerung10 xO [...] und Detailschärfe: Die mehrschichtvergüteten Linsen bestehen aus speziellem Extra-Low-Dispersion Glas, das die Abbildungen extrem detailreich und plastisch erscheinen lässt.Brillante, kontrastreiche Abbildung