faszinierende Tierwelt oder die lebendigen Szenen einer pulsierenden Stadt. Oft sind es die kleinen, verborgenen Details , die einen Urlaub besonders machen: Von einer Aussichtsplattform aus eröffnet sich [...] in der Nähe sind beliebte Aktivitäten für alle, die gerne draußen sind. Noch schöner wird die gemeinsame Zeit an der frischen Luft, wenn Sie die Natur mit all ihren atemberaubenden Details wahrnehmen. [...] und Reisefans gibt es draußen viel zu entdecken. Ob Sie Wildtiere beobachten, die Vielfalt der Vogelwelt erkunden oder die Schönheit einer malerischen Landschaft genießen möchten – mit einem passenden
Mond und ein endloser Sternenhimmel : Ein Ausflug in die Natur bei Nacht ist ein ganz besonderes Abenteuer, das all unsere Sinne herausfordert. Doch die späte Stunde bietet nicht nur die Gelegenheit, den [...] 56 compact+ lassen sich die Tiere ungestört aus der Ferne bestaunen. Dank dessen Lichtstärke können Sie mit dem Verschwinden der Sonne hinter dem Horizont alle Veränderungen der Natur im Detail wahrnehmen [...] nachtaktive Pflanzen freuen. Denn die einbrechende Dunkelheit verzaubert nicht nur die Tierwelt, auch die Pflanzenwelt offenbart zur nächtlichen Stunde ihre Geheimnisse. Während tagsüber viele Blumen und
nicht von der heimischen Wildkatze ab. Hauskatzen sind ursprünglich aus der afrikanische Falbkatze hervorgegangen, die sich von Natur aus weniger Menschenscheu verhält und somit leichter zu zähmen ist. Doch [...] Gegensatz zu der Hauskatze etwas fülliger, was vor allem an ihrem dichteren und längeren Fell liegt. Gerade im Winter wird dieser Unterschied besonders deutlich, da das Fell der Wildkatze zu dieser Jahreszeit [...] Hörsinn aber für die Jagd . Wildkatzen sind nachtaktive Tiere , die erst bei Anbruch der Dunkelheit aus ihrem Versteck kommen, um auf Nahrungssuche zu gehen. Die Dunkelheit und ihr natürlicher Lebensraum
und wie Sie den Herbst mit all seinen Facetten erkunden können, lesen Sie hier. Der Herbstspaziergang ist als kostenlose Herbstaktivität wohl ganz vorne mit dabei. Vor allem im Wald gibt es für Kinder [...] könnte das sein? Feldhase, Hirsch und Co.: Auch die Tierwelt lässt sich bei einem herbstlichen Spaziergang wunderbar erkunden. Für einen genauen Blick aus der Ferne eignet sich ein passendes Fernglas . Weiter [...] halten und die Natur- und Tierwelt bestaunen. Im Oktober bietet das Drachensteigen eine wunderbare Gelegenheit, Zeit mit Kindern an der frischen Luft zu verbringen. Besonders an windigen Herbsttagen macht
Geschick wachsen sehen. Mit einem Fernglas blicken wir in die Kinderstube der Jungvögel und erfahren alles über deren Brutpflege. Hier brüten die Singvögel im Garten Nach der erfolgreichen Partnersuche beginnen [...] Hecken oder niedriges Geäst. Auch alte Bäume mit kleinen Höhlen nutzen sie gern als Nistplatz. Eine besondere Vorliebe hat die Schwalbe entwickelt: Sie baut ihr Nest häufig an Scheunen, Schuppen oder Hauseingängen [...] stört sich dabei auch nicht an menschlicher Gesellschaft. Haben die Vögel ihr Nest fertiggestellt und alle Eier gelegt, beginnen sie zu brüten. Während ihrer Brutphase sollten die Vögel keinesfalls gestört
Dispersion-Glas, mit dem Sie die Vögel besonders detailreich und wie aus nächster Nähe beobachten können. So wird Ihre Vogelbeobachtung zu einem ganz besonderen Erlebnis. Robustes Fernglas für Experten [...] Wanderung mit Ihrem Fernglas tauchen Sie tiefer ein in die Welt der Tiere und Pflanzen. Doch was tun, wenn das Reh oder der Buchfink besonders scheu sind? Welches Fernglas eignet sich für eine Beobachtung [...] Experten Das trophy D 8 x 42 ED ist vor allem geeignet, wenn Sie ein erfahrener Naturbeobachter sind. Am besten tragen Sie das Fernglas um den Hals oder nehmen ein Stativ mit auf die Wanderung. Suchen Sie sich
Kilometer lange Strecke nach Melk zurücklegen, wo Sie eine der schönsten Klosteranlage der Welt begrüßt. Von Melk aus geht es weiter nach Spitz , Krems und Tulln . Jetzt haben Sie fast die gesamte Strecke [...] Prägungen und einzigartigen Landschaften. Was läge also näher, als dem Fluss auf seinem Weg zu folgen? Besonders schön ist das auf dem Donauradweg. In unserem neuen Blogbeitrag stellen wir Ihnen einen Klassiker [...] insgesamt 2.850 Kilometern Länder und Landschaften der Donauregion ganz auf eigene Faust erkunden. Ein besonders schöner Streckenabschnitt verbindet die deutsche Grenzstadt Passau mit der österreichischen Hauptstadt
hter eine besonders schöne Vorstellung. In freier Wildbahn lassen sich Vögel und andere wilde Tiere häufig nur mit viel Geduld und oftmals auch einem Fünkchen Glück beobachten. Für besonders ambitionierte [...] on all jener Eigenschaften, die für die anspruchsvolle Vogel-, Tier- und Naturbeobachtung von Vorteil sind. Unsere Empfehlung : Das farlux® APO 8 x 42 . Das hochwertige Fernglas überzeugt besonders aufgrund [...] optimalen Beobachtungskomfort. Mehrschichtvergütete Hochleitungs-Linsen aus speziellem Extra-Low-Dispersion Glas ermöglichen eine besonders plastische, farbtreue Abbildung . Phasenkorrigierte BaK-4-Prismen mit
Der Dezember ist eine besonders schöne Zeit – neben weihnachtlicher Stimmung und gemütlichen Stunden zu Hause ist jetzt auch der ideale Zeitpunkt, um die heimische Vogelwelt näher zu entdecken. Während [...] Gefieders gut erkennen. Zu finden ist er vor allem an erlen- und birkenreichen Gewässern. Im Winter zieht er verstärkt in die Gärten. Er bevorzugt eine Nahrung aus Samen und Kätzchen und ist durch seine geselligen [...] Fernglas mit einem geringeren Objektivdurchmesser aus. Das adventure D 8 x 42 von Eschenbach Optik ist dank seines 42-mm-Objektivdurchmessers besonders lichtstark. Mehrschichtvollvergütete Linsen und B
an, aus dem später die moderne Schweiz als Nationalstaat hervorging. Ein absolutes Highlight ist außerdem der Weinmarktbrunnen , der als einer der schönsten Brunnen weltweit gilt. Vom Weinmarkt aus müssen [...] wert. So verwundert es nicht, dass der historische Kern Luzerns jedes Jahr viele Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Zahlreiche auf dem Weg liegende Attraktionen, Restaurants und Eisdielen laden zum [...] der Schweiz gewesen ist, der weiß, dass dieses Land seine Besucher in einen magischen Bann zieht. Besonders das urbane Luzern trägt zu diesem Zauber der Schweiz bei. Kein Wunder, schließlich hat die Stadt