Fernglas ist das richtige für eine spontane Beobachtung? Kompakte Outdoor-Ferngläser in hoher Qualität Die Ferngläser der Serien trophy und arena von Eschenbach Optik eignen sich für kurzentschlossene Wanderer [...] um den Hals, die kompakten Gläser sind besonders leicht und daher perfekt für längere Touren. Trophy F 8 x 25 ED: Ein Fernglas für spontane Entdeckungen Sie wollten eigentlich nur eine kurze Trinkpause einlegen [...] oder eine ruhige Berglandschaft vor der Linse haben: Ein kleines und kompaktes Fernglas bietet Ihnen für jede Beobachtung eine hohe Qualität. Auch mit einem Objektiv-Durchmesser von 25 oder 32 Millimetern
Pflanzen. Doch was tun, wenn das Reh oder der Buchfink besonders scheu sind? Welches Fernglas eignet sich für eine Beobachtung unter solch speziellen Bedingungen? Lesen Sie in diesem Beitrag, worauf Sie als a [...] ambitionierter Naturbeobachter achten sollten und welches Fernglas Ihr idealer Begleiter ist. Für eine erfolgreiche Tierbeobachtung bei jedem Licht Sie haben auf Ihrer Wanderung ein bestimmtes Ziel. Das [...] beobachten können. So wird Ihre Vogelbeobachtung zu einem ganz besonderen Erlebnis. Robustes Fernglas für Experten Das trophy D 8 x 42 ED ist vor allem geeignet, wenn Sie ein erfahrener Naturbeobachter sind
Winterquartier für Igel anlegen Mit wenig Aufwand können Sie auch Igeln, Gartenschläfern, Reptilien und Amphibien einen Gefallen tun, die noch auf der Suche nach einem Unterschlupf für den Winterschlaf [...] Der November eignet sich hervorragend, um im Garten die letzten Vorbereitungen für den nächsten Frühling zu treffen. Wie Sie Ihre sorgfältig gepflanzten Pflanzenzwiebeln und Wurzelballen richtig in den [...] schicken und Ihren Garten tierfreundlich gestalten, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag. Blumenzwiebeln für die Blütenpracht Frühblüher erwachen bereits nach den ersten Sonnentagen, welche auf die kalte Winterzeit
Die Faszination für den Vogelzug ist bereits so alt wie die Menschheit selbst. Schon im alten Testament wird die Tierwanderung sehr präzise beschrieben: “Selbst der Storch am Himmel kennt seine Zeiten; [...] Wetterbericht im Blick, wenn Sie eine Beobachtung planen: Wind aus nordöstlicher Richtung ist ideal für die Vögel geeignet. Besonders stark ist der Vogelzug meist dann, wenn das Wetter von schlechteren zu [...] der Nationalpark Wattenmeer mit den jährlich stattfindenden Zugvogeltagen ein umfangreiches Programm für Naturbegeisterte bereit. Aber auch an Seen und Talsperren sowie in der Stadt lassen sich Wasservögel
störender Zugwind vermieden werden. Bauanleitung für den Nistkasten Sie möchten eine Nisthilfe für Meisen selber bauen? Wie das geht, erklären wir Ihnen Schritt für Schritt. Alle Materialien im Überblick Sie [...] DIY-Nistkasten unbedingt achten sollten und welches Fernglas sich für die Beobachtung eignet. Besonderheit Meise: Worauf Sie beim DIY-Nistkasten für Kohlmeisen achten sollten Von dem perfekten Standort bis hin [...] Standorteigenschaften für die Kohlmeisen-Nisthilfe Ob Hauswand, Balkon oder Garten : Eine Kohlmeisen-Nisthilfe kann an verschiedenen Standorten angebracht werden. Geeignete Orte für diese sind zum Beispiel:
Havelland und der dort gelegene Brieselang-Wald genau der richtige Ort für Ihre Wildtierbeobachtungen. Das ideale Outdoor-Outfit für die Tierbeobachtung Neben dem Ort ist auch die richtige Kleidung während [...] D 8x26 sind damit für das Beobachten von Wildtieren und verschiedenste Freizeitabenteuer geeignet. Welche heimischen Wildtiere kann ich im Wald beobachten? Der Wald ist Lebensraum für zahlreiche Tierarten [...] “frühe Vogel den Wurm”: Vogelbeobachtung ist etwas für Frühaufsteher. Meist brechen die Vogelgruppen schon während der Morgendämmerung auf. Ideal für die Beobachtung der Vögel sind milde Temperaturen und
diesem Jahr gibt es für Outdoor-Fans in Deutschland viel Neues zu entdecken. Ob für abenteuerliche Ausflüge mit der ganzen Familie oder als Teil Ihres nächsten Wanderurlaubs – hier ist für jeden etwas dabei [...] rekordverdächtig. Dazu kommen auch ein Erlebnispfad für alle Sinne sowie ein neuer Weg rund um Rügens Kreidefelsen. Um auf Ihrem nächsten Outdoor-Ausflug sowohl für die Natur-, Vogel- und Tierbeobachtung als auch [...] empfehlen wir für die Natur- und Tierbeobachtung auf Reisen das Fernglas adventure D 8 x 34 von Eschenbach Optik. Aufgrund seiner schlanken, ergonomischen Form ist es der ideale Begleiter für abenteuerliche
Entdeckungstour zu Fuß die ideale Gelegenheit, nicht nur frische Luft, sondern auch frische Energie für Körper und Geist zu tanken. Eine Wanderung in der kalten Jahreszeit erfordert natürlich die richtige [...] Eindrücken und vielleicht sogar der einen oder anderen Tierbeobachtung belohnt. Grundsätzlich ist für eine Winterwanderung die Wahl einer kürzeren Strecke angeraten, da sich die Wege vor allem durch Matsch [...] Proteinriegel und heiße oder kalte Getränke in eine Thermo- oder Isolierflasche. Beim Thema Outfit für eine Winterwanderung reicht in unseren Breitengraden meist die normale Wander- oder Trekkingkleidung:
Natur unterwegs und können sich für die Pflanzen- und Tierwelt begeistern? Dann ist vielleicht ein Naturtagebuch genau das Richtige für Sie. Was es mit dem kreativen Hobby für Outdoor-Fans auf sich hat und [...] in der Natur auch aus einiger Entfernung detailliert wahrzunehmen und Inspiration für Ihr Naturtagebuch zu sammeln. Für einen entspannten Spaziergang durch den Wald oder den Park eignet sich beispielsweise [...] Dabei geht es jedoch nicht darum, das perfekte Kunstwerk zu schaffen. Vielmehr soll Ihr Naturtagebuch für Entspannung im Alltag und Spaß am Erleben der Natur sorgen. Ihr Interesse ist geweckt und Sie haben
ich machen können und welches Fernglas sich für die Tierbeobachtung im eigenen Garten eignet, erfahren Sie in diesem Beitrag. Um Ihren Garten attraktiv für Tiere zu gestalten, sollten Sie sich die natürlichen [...] Terrassentür holen, statt weite Wege ins Grüne gehen zu müssen. Sie schaffen außerdem neuen Lebensraum für Vögel, Nager, Schmetterlinge & Co. und können so auch seltene Tierarten anlocken und zum Bleiben bewegen [...] Steine, die beim Umgraben anfallen, zum Beispiel um einzelne Gartenbereiche voneinander abzugrenzen. Für Nager, Käfer und Kriechtiere bieten Totholzhecken ideale Rückzugsmöglichkeiten. Statt Baumschnitt in