Strecken unter Wasser zurücklegen, um nach Fischen und anderen Wasserbewohnern zu jagen. Während der Balzzeit führen Haubentaucher spektakuläre Wassertritte durch, bei denen sie sich aufrecht im Wasser aufrichten [...] Vögel ernähren sich unter anderem von Wasserpflanzen, Insekten und kleinen Fischen. Während der Brutzeit bauen Stockenten ihre Nester oft in Ufernähe, gut versteckt zwischen dichten Pflanzen. Sie sind [...] dem anmutigen Schwimmen auf dem Wasser fasziniert der Höckerschwan Vogelfreunde schon seit langer Zeit. Höckerschwäne leben in monogamen Paaren , die oft ein Leben lang zusammenbleiben. Sie bauen große
zahlreiche Namen erhalten. Ein Grund dafür ist, dass viele Kulturen in der Vergangenheit ihre Zeitrechnung nach der Länge der Mondzyklen ausgerichtet hatten. Während unser heutiger Kalender an das Sonnenjahr [...] indogermanischen Begriff mēnōt- ab. Außerdem erhielt jeder Mondzyklus einen Zusatz, der sich an jahreszeitlichen Besonderheiten oder wichtigen Ereignissen orientierte. Welche Monde Sie im Laufe eines Kale [...] Heumond Auch der überlieferte Name für den Juli-Vollmond stammt aus der Landwirtschaft, da um diese Zeit immer die für das Vieh so wichtige Heu-Ernte stattfand. August-Vollmond: Erntemond Auf die Heuernte
sowie eine höhere Randschärfe. Die Modelle sind damit die idealen Ferngläser für längere Beobachtungszeiträume. Eine ebenfalls hohe Brillanz wird durch die phasenkorrigierten BaK-4-Prismen mit dielektrischer [...] Kombination mit dem Objektivdurchmesser von 42 mm haben Sie damit auch selbst bei dunklen Verhältnissen jederzeit einen optimalen Überblick . Hoher Nutzungskomfort bei jedem Wetter Auch beim Nutzungskomfort haben [...] können. Die Objektive und Okulare haben eine Beschichtung, die wasser- und schmutzabweisend ist und jederzeit für klare Sicht sorgt. Daneben können sich Beobachter über einen bequemen Einblick freuen. Durch
Nahrungsangebot auf Feldern und Wiesen wird zunehmend knapper. Für die Kraniche bedeutet das: Es ist Zeit, in wärmere Regionen aufzubrechen, in denen sie ausreichend Nahrung finden und den Winter gut überstehen [...] bieten ideale Bedingungen. Die besten Chancen, Kraniche in großer Zahl zu sehen, haben Sie in der Zeit von Ende September bis Anfang November . Besonders in den frühen Morgenstunden und am späten Nachmittag [...] Feuchtgebiete und wenig Störung treffen, versammeln sich im Herbst mitunter tausende Kraniche gleichzeitig. Zu den bekanntesten und beliebtesten Beobachtungsgebieten zählen: Müritz-Nationalpark und Rederangsee
Wenn Sie Lüneburg bisher nur als Namensgeber der Lüneburger Heide kennen, dann ist es höchste Zeit, die Stadt nochmal aus einer neuen Perspektive kennenzulernen. Denn mit seinen zauberhaften Backsteinhäusern [...] kann eine gemütliche Bootstour auf der Ilmenau buchen und die Stadt vom Wasser aus erleben. Wer noch Zeit hat oder gleich ein paar Tage in Lüneburg verbringt, kann noch einen Abstecher zum Kloster Lüne machen
Ferngläser magno® X 8 x 21 Art. Nr. 84177821 Trendiges Fernglas für die Freizeit. ProdukteigenschaftenBK-7-Prismen und Mehrschichtvergütung sorgen für eine scharfe und farbtreue AbbildungSehr klein
fernab von jeglichen zivilisatorischen Einflüssen. Ein solches Abenteuer geht gewöhnlich über einen Zeitraum von mehreren Tagen , an welchen Sie die bisher kaum berührte Natur Ihrer Strecke erkunden können [...] notwendigen Ausrüstung von hoher Bedeutung. Die notwendige Ausrüstung variiert dabei je nach Strecke, Jahreszeit und eigenen Zielen. Einige grundlegende Ausrüstungsteile dürfen jedoch vor allem bei einer Tre [...] gesorgt und zum Beispiel ein kleiner Campingkocher dabei sein, damit Sie gegebenenfalls eine warme Mahlzeit pro Tag als Stärkung zubereiten können. Anders als beim Wandern wird beim Trekking auch auf eine
Im eigenen Garten können Sie Vögel zu jeder Jahreszeit ganz wunderbar beobachten. Wer die kleinen Piepmätze zusätzlich unterstützen und bei der Nahrungsaufnahme beobachten möchte, kann Vogelfutter ber [...] Futterstelle sollte jedoch möglichst überschaubar sein, sodass Feinde wie beispielsweise Katzen rechtzeitig zu sehen sind. Zusätzlich ist eine Höhe von mindestens einem Meter aus genau diesem Grund sinnvoll [...] bei der Nahrungssuche im Winter . Aus der Ferne können Sie die gefiederten Besucher während ihrer Mahlzeiten wunderbar mit einem geeigneten Fernglas beobachten. Unsere Empfehlung: das sektor D 10 x 42 compact+
und Schneeschuh-Touren , bei denen sich die faszinierende Flora und Fauna auch in der kühleren Jahreszeit entdecken lässt. Beliebt sind beispielsweise die abwechslungsreichen Strecken in Wildemann , die [...] versprühen einen märchenhaften Charme, der jeden Winter Besucher aus nah und fern anzieht. In der Weihnachtszeit lassen sich im Harz zudem eine Vielzahl bezaubernder Weihnachts- und Adventsmärkte erkunden, [...] wasserdicht . So können Sie es auch bei regnerischen Bedingungen ohne Bedenken nutzen – selbst wenn keine Zeit bleibt, es sicher im Rucksack zu verstauen. Sie sind noch auf der Suche nach dem idealen Fernglas