lohnt sich für Familien ebenso wie für erwachsene Gruppen und wegen der schönen Aussicht auf die Umgebung ist sie ein beliebtes Ausflugsziel. Besonders lohnt es sich die Strecke als Rundtour zu wandern [...] Gummiprofilsohlen, da die Stufen auf den Waldpfaden oft rutschig oder vereist sind. Zusätzlichen Halt bieten Ihnen Teleskopstöcke. Um auf dem Weg spontan die Natur zu beobachten oder die Aussicht auf dem Gipfel [...] bei starken Temperaturwechseln nicht. Was können Sie vom Gipfel aus bestaunen? Vom Gipfel aus genießen Sie auf der Nordseite den Blick auf die umliegenden Bergketten der bayerischen Voralpen mit Walchensee
es sie ebenso wiedie Menschen nach draußen: Wenn es trocken, sonnig und windstill ist, haben Sie die besten Chancen, Schmetterlinge beobachten zu können. Aus diesem Grund sehen Sie die meisten Falter [...] Schmetterlings eingeben und die App liefert Ihnen mögliche Arten, die auf die Beschreibung zutreffen. Die App gibt es sowohl für Android als auch für iPhone . Naturblick Die App Naturblick vom Museum für [...] bekanntesten Schmetterlingsarten. Den Namen bekommt der auffällige Falter aufgrund seiner Flecken , diewiedie Augen eines Pfaus aussehen. Sie können den heimischen Schmetterling in offenen Wäldern, aber auch
für die Eulen. Unterschiedliche Eulenarten haben abweichende Vorlieben: Die Schleiereule bevorzugt beispielsweise kleine Säugetiere wie Mäuse und Ratten, während die Waldohreule auch Vögel jagt. Die Su [...] mittelgroßen Säugetieren wie Kaninchen oder Füchsen geht. Die Sumpfohreule , die vor allem in Moor- und Feuchtgebieten lebt, allerdings in kalten Jahreszeiten etwas seltener zu sehen ist, kann jedoch auch [...] Eulen sind faszinierende Vögel, die auch in den kalten Wintermonaten aktiv bleiben. Viele Eulenarten sind in Deutschland heimisch – wie sie sich an die winterlichen Bedingungen anpassen, lesen Sie in diesem
Fühlen : Wie fühlt sich die Rinde an? Wie fühlt sich Moos barfuß an? Riechen : Wie riecht der Wald nach Sommerregen? Wie riechen verschiedene Blumen? Hören : Welche Vogelstimmen hört man? Wie klingt das [...] Blumen pflücken, die Sonne auf der Haut spüren und den Vögeln lauschen. Die meisten Kinder lieben es, mit ihren Eltern, Freunden oder Verwandten die Natur spielerisch kennenzulernen. Auch für die kindliche [...] zusammengetragen, mit denen Sie Kinder für die regionalen Wälder begeistern und die Natur gemeinsam mit ihnen entdecken können. Warum ist die Natur für die kindliche Entwicklung so wichtig? Hirnforscher
auch auf die Touren, die wir Ihnen im Folgenden vorstellen: Einsteigertour am Lychener Seenkreuz Länge: 15 km Dauer: 1 Tag Eine schöne Einsteigertour bietet die idyllische Flößerstadt Lychen, diewie eine [...] n, die Flora und Fauna mit dem Kanu zu erkunden. Damit Sie auf dem Wasser nicht die Orientierung verlieren und auch Campingplätze und Verpflegungsstationen nicht verfehlen, nutzen Sie am besten die App [...] und vertreibt die Tiere, man sitzt bequem und kann lange Zeit still ausharren – und außerdem ist das Wasser als Trinkstelle hervorragend geeignet, um die unterschiedlichsten Tiere zu sehen, denen man anderswo
Sie hier. Die Bildqualität eines Fernglases wird durch das Zusammenspiel mehrerer Faktoren bestimmt: Auflösung Die Auflösung eines Fernglases beschreibt die maximale Schärfe des Bildes , die damit erreicht [...] erscheinen die Bilder zudem schärfer und präziser. Kontrast Der Kontrast spielt für die Bildqualität eines Fernglases eine entscheidende Rolle, da er beeinflusst, wie deutlich und lebendig die gesehenen [...] Pflanzen, die oft anhand ihrer spezifischen Farben unterschieden werden. Hochwertige, mehrschichtvollvergütete Linsen sowie Prismensysteme wie BaK-4-Prismen verbessern die Farbwiedergabe. Verzeichnung Die Ve
Vater verjagt und die Mutter kümmert sich allein um die zwei bis fünf Babyhörnchen. Rund vier Monate bleiben die Jungtiere im kugelförmigen Kobel aus Reisig und Zweigen, bevor sie die Mutter verlassen. [...] und Wildtiere zu sehen. Ein Fernglas wie trophy 8 x 42 ED ist eine gute Möglichkeit für verantwortungsvolle Tierbeobachtungen aus der Ferne. So erhalten Sie einzigartige Einblicke in die Kinderstube, ohne [...] brauchen viel Energie für die Aufzucht ihres Nachwuchs und sollten deshalb nicht gestört werden. Mit einem Fernglas wie dem trophy 8 x 42 ED können Sie die nötige Distanz wahren: Die 8-fache Vergrößerung sorgt
Schweiz zu sehen? Eine charakteristische Besonderheit der Sächsischen Schweiz ist die Abwechslung, die Ihnen die Region bietet. Viele Felsgebilde, wiedie Schwedenlöcher, der Kuhstall und die Felsenburg [...] viele Besucher in seinen Bann. Zwischen den massiven Steinen schlängelt sich die Elbe, wie ein blau silbernes Band. Was die Sächsische Schweiz besonders für leidenschaftliche Naturbeobachter zu bieten [...] Beispiel ein eindrucksvolles Panorama aus emporragenden umliegenden Felsen und der Festung Königstein. Mit dem Fernglas können Sie die majestätische Felsmauer und die aufragenden Burgtürme der Festung Königstein
weltweit die Menschen. Doch die langhalsigen Vögel sehen nicht nur schön aus, sondern faszinieren auch durch ihre spektakulären Balztänze und individuellen “Trompeten”-Rufe. Kranich-Paare, die häufig ein [...] opp ein und sammeln sich, bevor sie in die südlichen Überwinterungsgebiete aufbrechen. Die umliegenden Maisstoppelfelder bieten eine gute Nahrungsgrundlage, die Flachgewässern sind gut zur Nachtruhe geeignet [...] Sie die Kraniche während der Beobachtung nicht stören, sollten Sie sich ihnen nicht zu stark annähern. Schon wenn man die Distanz auf weniger als 300 Meter verringert, besteht Fluchtgefahr und die Suche
sich in Sicherheit begeben. Die unmittelbare Umgebung der Futterstelle sollte jedoch möglichst überschaubar sein, sodass Feinde wie beispielsweise Katzen rechtzeitig zu sehen sind. Zusätzlich ist eine Höhe [...] können Sie diese mittels einer Fütterungsstation an die Vögel in Ihrem Garten verfüttern. Diese können Sie stets neu befüllen. Wie Sie Meisenknödel für die Fütterungsstation selbst herstellen können, erfahren [...] geeignete Futterstelle finden Die Futterstelle sollte sorgfältig ausgewählt werden. Wichtig ist, dass sie sich in der Nähe von Büschen oder Bäumen befindet. So können die Vögel bei Gefahr schnell flüchten