Sie alles rund um das Thema Bildqualität beim Fernglas – Aus welchen Faktoren setzt sich diese zusammen? Welche Vorteile bieten verschiedene Fernglasmodelle von Eschenbach Optik? Die wichtigsten Informationen [...] Empfehlungen finden Sie hier. Die Bildqualität eines Fernglases wird durch das Zusammenspiel mehrerer Faktoren bestimmt: Auflösung Die Auflösung eines Fernglases beschreibt die maximale Schärfe des Bildes , die [...] Vorteil. Die Bildhelligkeit eines Fernglases hängt von zwei Komponenten ab. Einerseits von der sogenannten Lichttransmission : Diese beschreibt den Lichtanteil, der in das Fernglas eintritt und das Auge des
Wandern und Trekking Das richtige Wander-Fernglas: kompakt und leicht Bei Bergtouren oder Wanderungen stehen vor allem Gewicht und Größe des Fernglases im Vordergrund. Idealer Begleiter auf Touren ist [...] aber ein leichtes Fernglas mit geringen Abmessungen. Beste Optik im Westentaschenformat bietet z.B. das sektor F 10 x 25 Ww compact+ von Eschenbach Optik: Das hochwertige Faltfernglas besticht durch extrem [...] re die Benutzung mit Brille oder Sonnenbrille. Auch beim Trekking: kompromisslose Fernoptik Mit dem richtigen Fernglas erreicht der Erlebniswert von Wanderungen und Bergtouren den Gipfel: Faszinierende
sind, dann ist ein Fernglas eine hervorragende Wahl. Aber auch Sportbegeisterte und Kulturliebhaber können den nächsten Stadionbesuch oder den anstehenden Städtetrip mit einem Fernglas noch fesselnder erleben [...] bereichern. Worauf Sie beim Verschenken eines Fernglases achten sollten Damit die Überraschung für Ihre Liebsten gelingt, sollten Sie beim Kauf eines Fernglases ein paar Dinge beachten. Das zeigt, dass Sie [...] haben und macht das Fernglas zu einem persönlichen und sinnvollen Geschenk . Diese Fragen können Sie sich vorab stellen: In welcher Situation wird der oder die Beschenkte das Fernglas nutzen? Hat er oder
Qualitätsmaterialien. trophy® Hochleistungsferngläser mit extra großem Sehfeld – für jede Gelegenheit perfekt. Die trophy Fernglasfamilie bietet eine ideale Auswahl an Ferngläsern für die Tier- und Naturb [...] Brillant in Optik und Design Ferngläser, Monokulare, Spektive und Theatergläser von Eschenbach Optik überzeugen mit hervorragender Optik, hoher Funktionalität, ausgezeichnetem Design — und vielen Extras: [...] ist bei Eschenbach Optik inklusive. Über Eschenbach Einsatzbereiche Brillant in Optik und Design Ferngläser, Monokulare, Spektive und Theatergläser von Eschenbach Optik überzeugen mit hervorragender Optik
Sportveranstaltungen Perfekt für Sport-Events: kompakte Ferngläser Ob im Fußballstadion, beim Golfen oder beim Eishockeyturnier – mit einem Fernglas lässt sich so manche Spielsituation besser verfolgen, [...] Szene nichts zu verpassen. Ideal sind die kompakten Lifestyle-Ferngläser von Eschenbach Optik: Das zeitlos elegante club® ist ein kompaktes Fernglas und ein stilvoller Begleiter für jede Sportveranstaltung [...] sich bequem einstecken. Beste Fernglas-Alternative: kompakte Monokulare Leicht, handlich, kompakt – Monokulare von Eschenbach Optik sind der ideale Ersatz für Ferngläser. Ob Spiel, Rennen oder Show-Einlage
möchten – mit einem passenden Ferngas erleben Sie atemberaubende Momente noch intensiver. Es eröffnet Ihne n faszinierende Einblicke in die Natur und ermöglicht es, selbst entfernte Details klar und deutlich [...] einem passenden Fernglas ist das ganz einfach möglich. Bei einer Wanderung oder Radtour kommt es vor allem auf eines an: leichtes Gepäck . Deshalb empfiehlt sich dafür ein kompaktes Faltfernglas, wie etwa das [...] die Ferngläser eine beeindruckende Leistung . Die Weitwinkeloptik sorgt für ein großes Sehfeld und erleichtert das Beobachten von Tieren und anderen bewegten Objekten, selbst aus größerer Entfernung. P
vielseitig sind auch die Risiken, denen Ihr Fernglas im aktiven Einsatz ausgesetzt ist. Sei es eine unvorhersehbare Beschädigung oder gar der Verlust Ihres Fernglases – Eschenbach Optik federt diese Risiken [...] erhalten Sie auf ausgewählte Fernglasmodelle zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung eine spezielle Garantie. Innerhalb von 2 Jahren ab Kaufdatum ersetzen wir Ihr Fernglas kostenlos bei: Bruch Einbru [...] GarantiePlus Ihr Plus für entspannte Beobachtungsfreuden Mit einem Fernglas von Eschenbach Optik sind Sie einfach näher dran – ob beim Wandern, beim Beobachten in der Natur, auf der Pirsch oder im Stadion
das Fernglas für den Outdoor-Einsatz geeignet sein. Daher: am besten wasserfest, nicht zu schwer und griffig, sodass das Fernglas bei der Vogelbeachtung gut und sicher in der Hand liegt. Ferngläser von [...] sorgt oft dafür, dass man das Fernglas nicht ruhig halten kann und so nur wacklige Bilder erhält. Wer aber zum Beispiel Wasservögel beobachten will, die oft in größerer Entfernung schwimmen, braucht mindestens [...] Gerade Vogelbeobachter haben hohe Ansprüche an ein Fernglas. Schließlich müssen sie oft jede Einzelheit des Gefieders erkennen, um den Vogel richtig zu bestimmen. Farbtreue und Lichtstärke Da ist nicht
Jagd und Safari Das ideale Jagd-Fernglas: robust und lichtstark Jäger stellen besondere Ansprüche an ein Outdoor-Fernglas: Es muss eine hochwertige Optik haben und dabei allwettertauglich und robust gebaut [...] ist man auf eine zuverlässige, funktionsfähige Fernoptik angewiesen. Dafür hat Eschenbach Optik ein Sortiment von widerstandsfähigen Hochleistungsferngläsern – z.B. mit wasserdichtem Magnesiumgehäuse – [...] ät baut Eschenbach Optik strapazierfähige Ferngläser, die ihre Stärken und Vorteile nicht nur auf Expeditionen ausspielen: Die handlichen Präzisionsferngläser sind auch auf Flugreisen oder im Familienurlaub
entwickelte so eine vergrößernde “Fernröhre” . Damit ist er als Erfinder des ersten Fernrohrs bekannt. Galileo Galilei und das holländische Fernrohr Der Wissenschaftler Galileo Galilei hörte von der Erfindung [...] Gesichtsfeld des Fernrohrs. Den Mond konnte Galileo beispielsweise nur zu einem Viertel sehen. Johannes Kepler und das astronomische Fernrohr Als Erfinder des astronomischen Fernrohrs gilt der Deutsche [...] Teleskope unterscheiden sich von Ferngläsern , da ein Teleskop eine deutlich höhere Vergrößerung von Objekten ermöglicht und deshalb für andere Zwecke genutzt wird als ein Fernglas. Wie funktioniert ein Teleskop