10-12 Millionen Wat- und Wasservögel das Wattenmeer auf. Als Teil des Ostatlantischen Vogelzugwegs ist es daher das ganze Jahr über ein attraktiver Ort für beeindruckende Naturbeobachtungen, die Vogelkundler [...] gemeinsam mit den Wattflächen und Inseln einen einzigartigen Lebensraum: Neben zahlreichen Vogelarten gibt es außerdem etwa 250 spezielle Wattenmeer-Tierarten, die ausschließlich hier und in keinem anderen Gebiet [...] Zeit für Vogelbeobachtungen am Wattenmeer sind Frühjahr und Herbst. Doch auch im Juni und Juli gibt es Gelegenheit für beeindruckende Schauspiele – zum Beispiel die Brutzeit von Austernfischern, Säbelschnäblern
effiziente Baumeisterin. Warum sollte sie viel Zeit und Arbeit in ein kunstvolles Netz investieren, wenn es gleich vom nächsten Regen zerstört wird? Sie ist in der Lage, gleich mehrere Tage im Voraus zu planen [...] der Dämmerung in den Stall gehen. Während sich Haushühner eher selten der Beobachtung entziehen, wird es bei Wildtieren manchmal schon schwieriger. Ein praktischer und leistungsstarker Helfer ist das sektor
Die Tour ist 73 Kilometer lang und führt von Emden nach Wilhelmshaven (oder umgekehrt). Dabei geht es ganz gemütlich zu, denn große Höhenunterschiede sucht man hier vergebens. Umso weiter öffnet sich der [...] archäologische Beobachtungen zu machen. Das richtige Fernglas für Ihre Wandertour Auf dem Ems-Jade-Weg gilt es so manches Panorama zu genießen. Damit Ihnen dabei nichts entgeht, bietet das sektor F 8 x 25 Ww compact+
Jungvögel aus der Brutsaison auf ihre erste große Reise machen. Einmal um die Welt - Langstreckenzieher Es ist erstaunlich, was für lange Strecken manche Vögel Jahr für Jahr zurücklegen, um ihrem natürlichen [...] auf! Auf ans Mittelmeer – Kurzstreckenzieher Die so genannten Kurz- bis Mittelstreckenzieher gehen es etwas gemütlicher an. Ihre Winterquartiere liegen meist im Mittelmeerraum oder im winterwarmen Westeuropa
wasserdicht und kann dank seiner Stickstofffüllung nicht von innen beschlagen. Dank spezieller Okulare ist es auch für Brillenträger geeignet. Für Stil-Ikonen: club 8 x 20 Der preisgekrönte Vorgänger dieses Modells [...] wie praktisch Eleganz sein kann. Mit seinem zeitlosen Design und dem extrem handlichen Format passt es zu jeder Garderobe und bei jeder Gelegenheit. Die Mehrschicht-Vollvergütung der hochwertigen Linsen
Galilei 2,0 GF, Galilei 2,2x und Galilei 2,5x erfolgt eingebaut in Systemträger.Zu diesen Systemen gibt es die Anpass-Boxen 1632 und 16321.ProduktzubehörAufstecklinsenAufsteckring zum Einschleifen [...] Aufstecklinsen +3 dpt/ +4 dpt/ +5 dpt sind auch binokular einsetzbar (Nähe).Zu diesen Systemen gibt es die Anpass-Boxen Art.-Nr. 1632 und Art.-Nr. 16321. SystemträgerSpezielle Fassung für die Aufnahme
Galilei 2,0 GF, Galilei 2,2x und Galilei 2,5x erfolgt eingebaut in Systemträger.Zu diesen Systemen gibt es die Anpass-Boxen 1632 und 16321.ProduktzubehörAufstecklinsenAufsteckring zum Einschleifen [...] Aufstecklinsen +3 dpt/ +4 dpt/ +5 dpt sind auch binokular einsetzbar (Nähe).Zu diesen Systemen gibt es die Anpass-Boxen Art.-Nr. 1632 und Art.-Nr. 16321. SystemträgerSpezielle Fassung für die Aufnahme
Galilei 2,0 GF, Galilei 2,2x und Galilei 2,5x erfolgt eingebaut in Systemträger.Zu diesen Systemen gibt es die Anpass-Boxen 1632 und 16321.ProduktzubehörAufstecklinsenAufsteckring zum Einschleifen [...] Aufstecklinsen +3 dpt/ +4 dpt/ +5 dpt sind auch binokular einsetzbar (Nähe).Zu diesen Systemen gibt es die Anpass-Boxen Art.-Nr. 1632 und Art.-Nr. 16321. SystemträgerSpezielle Fassung für die Aufnahme
Galilei 2,0 GF, Galilei 2,2x und Galilei 2,5x erfolgt eingebaut in Systemträger.Zu diesen Systemen gibt es die Anpass-Boxen 1632 und 16321.ProduktzubehörAufstecklinsenAufsteckring zum Einschleifen [...] Aufstecklinsen +3 dpt/ +4 dpt/ +5 dpt sind auch binokular einsetzbar (Nähe).Zu diesen Systemen gibt es die Anpass-Boxen Art.-Nr. 1632 und Art.-Nr. 16321. SystemträgerSpezielle Fassung für die Aufnahme
Galilei 2,0 GF, Galilei 2,2x und Galilei 2,5x erfolgt eingebaut in Systemträger.Zu diesen Systemen gibt es die Anpass-Boxen 1632 und 16321.ProduktzubehörAufstecklinsenAufsteckring zum Einschleifen [...] Aufstecklinsen +3 dpt/ +4 dpt/ +5 dpt sind auch binokular einsetzbar (Nähe).Zu diesen Systemen gibt es die Anpass-Boxen Art.-Nr. 1632 und Art.-Nr. 16321. SystemträgerSpezielle Fassung für die Aufnahme