er 25 rostfreie Nägel (4-5 cm lang) außerdem: Hammer Schleifpapier Holzbohrer Raspel Bleistift Stichsäge 6-Schritte-Anleitung Schneiden Sie die Bretter auf die im Bauplan angegebenen Maße zurecht. Dafür [...] Dafür zeichnen Sie die Silhouetten mit einem Bleistift vor und schneiden diese dann mit der Stichsäge nach. Im nächsten Schritt rauen Sie die Außen- und Innenseiten der Bretter auf, damit die Jungvögel besser [...] d zeichnen Sie ein Einflugloch (nach dem vorgegebenen Durchmesser von 28-32 Millimetern) auf und sägen es aus. Bevor Sie den Nistkasten fest zusammensetzen, überprüfen Sie einmal, ob alle Teile zusammenpassen
Fischerdorf war, ist hier noch deutlich zu spüren. Mehrere Wege führen in den Darßer Urwald hinein. Kreissägen und Forstarbeiter sucht man hier vergebens, denn der Wald ist Teil des Nationalparks Vorpommersche
dagegen die Mehrschichtvergütung auf allen Linsenflächen zum Einsatz. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es bei der Vergütung in erster Linie darum geht, die Lichttransmission des Fernglases zu steigern
Müllerthals sind und bleiben die Felsgebilde, von denen viele einen eigenen Namen tragen. Unzählige Sagen und Legenden ranken sich um die bizarren Formationen und machen den Besuch im Müllerthal zu einem
Verewigt in mystischen Sagen und zahlreichen Illustrationen: Seit geraumer Zeit begeistern und inspirieren Kraniche weltweit die Menschen. Doch die langhalsigen Vögel sehen nicht nur schön aus, sondern
seinen Ursprung im antiken Griechenland. Überliefert sind aus dieser Zeit auch zahlreiche mystische Sagen, die sich um das Sternzeichen ranken. In einer dieser Erzählungen wird ein riesiger Krebs zum Widersacher
Monats Oktober genießen. Bodetal, Harz in Sachsen-Anhalt Um das märchenhafte Bodetal ranken sich viele Sagen und Legenden. Die mystische Atmosphäre der Gegend erlebt man besonders im Herbst, wenn sich am Wegesrand
Falschfarbmodi wählbar Leselinie oder Lesezeile zuschaltbar für eine leichtere OrientierungDie Sag-mal-Funktion liest den zentralen Lesebereich vorDie optaro® App kann im Apple App Store kostenlos
Schellenberger Eishöhle zu einem Gebiet, das die Menschen schon immer fasziniert hat. Zahlreiche Sagen ranken sich um die unterirdischen Höhlenlandschaften: So sollen im Inneren des Berges verbrachte Stunden
Multi-Vergütung: Alle Linsenflächen sind mit mehreren bzw. vielen Vergütungsschichten bedampft. Was sagen die Angaben über Austrittspupille, geometrische Lichtstärke und Dämmerungszahl aus? Dies sind rechnerische