Beobachtungssituationen anwendbar. Egal ob auf weiten Feldern oder in tiefen Wäldern - dank der Weitwinkeloptik haben Sie immer ein großes Sehfeld und können so Natur und Tiere optimal beobachten. Besonders
oder Hosentasche. Der kompakte Allrounder lässt sich ganz einfach auf- und zuklappen. Das große Sehfeld ist scharf bis zum Rand und lässt Sie das Muggiotal in seiner ganzen Schönheit erleben. Sie suchen
besonders viel Licht ein, sodass Sie ihn auch in der Dämmerung gut erkennen können. Dank des großen Sehfeldes folgen Sie den schnellen Bewegungen des nachtaktiven Baumbewohners mühelos. Lassen Sie sich bei
herausfinden, wo ihr natürliches Habitat ist. Wer weiß, dass sich ein Fuchsbau häufig inmitten eines Feldes befindet und dass Wildruhezonen der Rückzugort des scheuen Rotwilds ist, kommt den Tieren leichter
x 42 compact+ können Sie Ihre Brille beim Beobachten anbehalten und haben trotzdem ein optimales Sehfeld. Das Fernglas lässt sich natürlich auch an Ihre Dioptrien-Werte anpassen, wenn Sie Brillenträger
g zu bestimmen. Wie sich Vögel noch orientieren Eine weitere Theorie besagt, dass Zugvögel das Magnetfeld der Erde spüren und sich über einen inneren Kompass daran orientieren. Im Idealfall helfen mehrere
anspruchsvolle Naturbeobachtungen überzeugen dank besonders hochwertiger Gläser und eines großen Sehfelds. Auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen haben Sie Freude an detailgetreuen Bildern. Sie möchten
Funktionalität, Design und Qualitätsmaterialien. trophy® Hochleistungsferngläser mit extra großem Sehfeld – für jede Gelegenheit perfekt. Die trophy Fernglasfamilie bietet eine ideale Auswahl an Ferngläsern
hervorragender Ausgangspunkt für Ausflüge in den Nationalpark Jostedalsbreen , der für das größte Eisfeld von Norwegen bekannt ist. 5. Stubaier Gletscher in Österreich Quasi direkt vor unserer Tür befindet [...] auch für längere Wanderungen geeignet. Mit seiner Weitwinkeloptik bietet es ein besonders großes Sehfeld , was es perfekt für Tier- und Naturbeobachtungen macht. Das robuste Gehäuse mit gummiertem Griff
nach Ruhe und dem ungestörten Naturerlebnis. Sportler verlassen die Pisten oder wandern einfach querfeldein in die Landschaft. Wer dann ein Birkhuhn oder einen Schneehasen sieht, freut sich vielleicht über