warme Abendsonne reflektieren und die Landschaft erleuchten lassen? Auch bei den tierischen Bewohnern des Waldes verändert sich im Winter einiges. Während viele Arten in den kalten Monaten Winterschlaf halten [...] dem verschneiten Waldboden lassen sich jetzt allerlei Tierspuren lesen, die uns viel über die Tiere des Waldes verraten. Mit etwas Glück und Geduld können Naturfreunde auch einen Blick auf die Tiere erhaschen [...] Winterwald ist still – jedes Geräusch fällt auf. Gehen Sie behutsam und achten Sie darauf, die Ruhe des Waldes zu bewahren. Halten Sie Ausschau nach Spuren Im Schnee verraten Pfoten- und Hufabdrücke, welche
ist der zweitgrößte Gletscher in Island und erstreckt sich über rund 950 Quadratkilometer im Westen des Landes. Mit einer maximalen Höhe von 1.450 Metern ist der Langjökull nicht nur ein beeindruckendes [...] Landschaft genießen. Für noch mehr Abenteuer sorgt eine Fahrt mit dem Schneemobil auf den eisigen Weiten des Gletschers – ein einmaliges Erlebnis. 2. Aletschgletscher in der Schweiz Mit einer Fläche von rund [...] e , die jedes Jahr neu in den Mer de Glace geschlagen wird und eine spannende Reise in die Tiefen des Eises ermöglicht. Wer die Umgebung aus einer anderen Perspektive entdecken möchte, kann die historische
wirdProdukteigenschaftenSchützen vor unangenehmen BlendlichtReduzieren insbesondere die Transmission des Wellenlängenbereichs um 484 nm, der bei migränebedingter Lichtempfindlichkeit als besonders unangenehm
wirdProdukteigenschaftenSchützen vor unangenehmen BlendlichtReduzieren insbesondere die Transmission des Wellenlängenbereichs um 484 nm, der bei migränebedingter Lichtempfindlichkeit als besonders unangenehm
KundennutzenRundumschutz für die Augen vor schädlichen Sonnenstrahlen und störender Blendung.Verbessern des Kontrastsehens.Gutes Aussehen und verbesserte Farbwahrnehmung gegenüber reinen Kantenfilterbrillen
wird das Osterfest nach christlichem Brauch traditionell am ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond des Frühjahrsanfangs gefeiert. Mai-Vollmond: Wonnemond Der Vollmond im Mai hat einen sympathischen Namen: [...] nahenden Sommer – nannte man ihn den “Wonnemond”. Davon leitet sich auch der heute noch gängige Begriff des “Wonnemonat” Mai ab. Juni-Vollmond: Brachmond Da die Mondphasen besonders für die Landwirtschaft bedeutsam [...] so wichtige Heu-Ernte stattfand. August-Vollmond: Erntemond Auf die Heuernte folgte das Einbringen des Getreides, was dem Vollmond im August den Namen “Erntemond” verliehen hat. Da nun der kürzeste Abstand
Bratapfel- und Tannenduft schwirren an den Weihnachtstagen durch die Luft. Diese schöne Zeit des Jahres ist reserviert für Familie und Freunde, um gemeinsame Stunden zu verbringen, Pfefferkuchen zu naschen [...] Linsen können eine bessere Sicht bei schwachen Lichtverhältnissen bieten, jedoch das Gesamtgewicht des Fernglases erhöhen. Zur Info: Heutzutage sind die meisten Ferngläser auch für Brillenträger geeignet [...] Gewicht von Vorteil. Dies ist zum Beispiel bei Modellen mit kleineren Objektivlinsen der Fall. Aufgrund des Transports und der möglicherweise wechselnden Wetterbedingungen am Urlaubsort empfiehlt sich zudem
KundennutzenRundumschutz für die Augen vor schädlichen Sonnenstrahlen und störender BlendungVerbessern des KontrastsehensGutes Aussehen und verbesserte Farbwahrnehmung gegenüber reinen KantenfilterbrillenAuch
KundennutzenRundumschutz für die Augen vor schädlichen Sonnenstrahlen und störender BlendungVerbessern des KontrastsehensGutes Aussehen und verbesserte Farbwahrnehmung gegenüber reinen KantenfilterbrillenAuch
KundennutzenRundumschutz für die Augen vor schädlichen Sonnenstrahlen und störender Blendung.Verbessern des Kontrastsehens.Gutes Aussehen und verbesserte Farbwahrnehmung gegenüber reinen Kantenfilterbrillen